D. Szakács Anita: 16-18. századi orvostörténeti vonatkozású végrendeletek; A kora újkori Sopron város egészségügyének társadalomtörténeti forrásai (Sopron, 2008)

Die Quellen/ Források

volnzogen vnd gehalten werde, auch ohne männigliches einredt, jrrung, dispu­tât vnd widersprechen kräfftig verbleiben möge; maßen dan jch, im fall es an solennitäten eines zierlichen testaments nicht gültig, hiermit allen abgang erstat­tet, vnd daß es nichts desto minder alß ein codicill oder ander geschafft vnd donation mortis causa gelten solle, geordnet, auch da etwa aines, so an dato, diesem älter were, vorkommen solte, daßelbe hiermit gänzlichen caßirt vnd auff gehoben haben will. Deßen zu wahren vrkundt vnd gewißer bekräfftigung, habe jch diesen meinen lezten willen mit aignen handen vnterschrieben, auch obbenambte mei­ne herren testamentarien gebührlichen fleißes erbetten, daß sie neben mir aigen­händig vnterschrieben, vnd dann solches mit jhren gewöhnlichen pettschafften von außen verfertiget haben. So beschehen in Odenburg den Sechzehenten Sep­tembris, diß Sechzehundert funff vnd Sechzigisten Jahrs etc. Eua Regina Bischoffin, gebohrne Scharlapauerin bekenne wie obsteht. Georg Grad mppra Johann Andre Preining mpria Leopoldt Nättl mppria Erhard Adam Resch mppria [Auf dem äußeren Teil des Dokuments/Az irat külzetén:] Hierinnen ist verschloßen, der edlen ehrentugendtsamen frauen Eva Regina Bischoffin, gebohrnen Scharlapauerin, letzter will. (Eröffnet und abgelesen bey e[inem] e[hrsamen] rath dieser königlichen] frei­stadt Odenburg und denen jnteressierten die paria [ver]williget worden. A[nn]o 1666: die 25. Oct[obris]) Gesiegeltes Originál/Pecsétekkel ellátott eredeti SL:SVLt, Lad. B. Fase. II. Nr. 47.

Next

/
Thumbnails
Contents