D. Szakács Anita: 16-18. századi orvostörténeti vonatkozású végrendeletek; A kora újkori Sopron város egészségügyének társadalomtörténeti forrásai (Sopron, 2008)
Die Quellen/ Források
Jacob Grienigl Elisabetha Grienglin [Die Unterschriften der Zeugen im äußeren Teil des Dokuments/ A tanúk aláírása a hátoldalon:] Peter M[elchior] de Zuanna mpria Blasius Wagner mp. Georg Melchior de Zuana mp Egidi Ludwig Prisoman von Nettich mp Johann Nätl mpra Johann Bernhard Lochner mpria Melchior Reißinger mpra [Auf dem äußeren Teil des Dokuments/Az irat külzetén:] Herrn Jacoben Grienigl vnd Elisabetha Grieniglin beeder donation vnd letzer willen. Produciert vnd abgelesen bey einen e[dlen] ehr[samen] e[hrnvesten] rath dieser königlichen] frey stadt Oedenburg d[en] 29 May A[nn]o 1656. Gesiegeltes OriginaVPecsétekkel ellátott eredeti SkSVLt, Lad. G. Fase. III. Nr. 101. 27. Ödenburg/Sopron, 1655. április 4. Testament der Regina, der Ehefrau des Johann Stephan Loßpühler Apothekers zu Odenburg/ Regina, Johann Stephan Loßpühler soproni gyógyszerész feleségének végrendelete A.) Reinschrif t/Tisz táza t Jm Nahmen der allerheyligisten hochgelobt- vnd vnzerthailten Dreyfaltigkeit, Gottes des Vatters, Sohnes, vnnd des Heyligen Geistes Amen. Habe jch Regina deß ehrwesten kunsterfahrnen Johann Stephann Loßbuchler, burger vnnd apoteckher alhier ehliche haußfraw, mein herz vnd gemuth wol erindert, auch wolbedacht das elendt vnnd zergängliche leben dieser weit, in deme einem ieden menschen einmahl zusterben von Gott vnd der natur, auffgeladen ist, vnnd also nichts gewisßers dann der todt, nichts vngewisßers aber als die stundt seiner schnellen zuekunfft, damit nun nach meinem tödtlichen abgang, wegen meines zeitlichen Verlasses allerley jhrrung vnd Widerwillen ver-