D. Szakács Anita: 16-18. századi orvostörténeti vonatkozású végrendeletek; A kora újkori Sopron város egészségügyének társadalomtörténeti forrásai (Sopron, 2008)

Die Quellen/ Források

B.) Genealogie/Genealógia + Hans Pesl I I I I 1 Georg Peßl Leonhardt Peßl Martin Peßl +Hans Peßl +Catharina Hierschin de cujus haereditate quaeritur Matthias Peßl Maria Pirckelbeűrin Hans Hiersch Wey[landt] m[aister] Hans Pesel gewesten burger- und baders zu Odenburg in Ungern genealógia. 25. Ödenburg/Sopron, 1651. május 23. Testament von Margaretha, der Witwe des Hanns Pößel Badermeisters und Bürgers zu Odenburg/ Margarethe, Hanns Pößel fürdösmester és soproni polgár özvegyének a végrendelete 62 A.) Reinschrif \JTisztázat Jm Nahmen der allerheyligisten hochgelobten vnd vnzertheilten Dreyfalttig­kheit Gottes des Vatters, Gottes des Sohnes, vnd Gottes des Hey[ligen] Geistes Amen. Habe jch Margaretha weylandt des ehrsamben vnd vorgeachten Hannß Peßlers, gewesten burgers vndt badters alhier zue Oedenburg see[ligen] nachgelasßene wittib, mein herz vndt gemüeth wolerindert, auch wolbedacht daß elendt­vnndt zergangliche leben dieser welt, inn deme ainen jeden menschen ainmahl zusterben, vonn Gott vnndt der natur auffgeladen ist, vndt also nichts gewisßers dann der todt, nichts vngewisßers aber alß die stundt seiner schnellen zue­khunfft: damit nun nach meinem tödtlichen abgang, wegen meines zeitlichen verlasßes, zwischen meinen hindterlasßenen negsten erben, vndt befr[eundten] allerley jrrung, zwitracht vnd vnainigkheiten vermitten bleiben, habe ich diß mein testament, vndt lezten willen, wiewol zimblich schwach- vndt kranckhen 62 Unter der Registratur SL:SVLt, Lad. LIX. Fase. 3. Nr. 23/6. ist dem Testament dessen beglaubigte Abschrift beigeheftet, ausgestellt vom Georg Poch in der Abwesenheit des Stadtschreibers./ A SL:SVLt, Lad. LIX. Fase. 3. Nr. 23/2. jelzeten mellékelve a jegyző távollétében Georg Poch által kiállított hiteles másolat.

Next

/
Thumbnails
Contents