Dominkovits Péter: Egy gazdag városvezető, Lackner Kristóf polgármester javai (Végrendeletek, hagyatéki- és vagyonleltárak, osztályok 1591-1632) (Sopron, 2007)
A források/Die Quellen
Sopron, 1631. augusztus 17. Lackner Kristóf és második felesége, Paurn Márta házassági szerződése. 193 / Der Heiratsbrief von Christoph Lackner und seiner ^ieeiten Ehefrau, Marta Paurn. Egykorú hiteles másolat, tisztázat. / Zeitgenössische authentische Abschrift, Reinschrift. SEL 75. III. 65. Ich Christoph Lackhner, beeder rechten doctor, Römisch Khayser/ichen Majestäten rath, aulae caesarae palatiique lateranen, comes palatínus, vnnd einer löblichen Odenburgischen spannschafft assessor, bekhenne für mich vnd alle meine erben, in crafft dises heyraths brief, öffentlich vor meninglich, alß ich mich auß schickhung Gottes des all mächtigen nach Ordnung der heiligen christlichen kirchen, mit gehabten zeitlichen gueten rath, in gegen wart den wolgebornen herrn herrn, wie auch hoch edl vnd gestrengen, ehr wirdig wohl gelehrten, edl vesten fürsichtig vnd weisen herrn, herrn Wolff Niclasen von Windischgräz, freyherrns zu Waldtstain, vnd im Thail, herrn auf Trausmanstorff, vnd Trautmanstain, erblandt stallmaisters in Steyr etc., herrn Georg Ehrnreichs von Prößing, freyherrn zum Stain etc., Herrn Georg Dautien Leissers zu Waldtegg vnd Lehen etc., Herrn Paulin Schuberti evangelischen predigers alhier, herrn Wolffgang Arttners, Römisch Kaiserlichen Maiestàt etc. aulae familiáris, den zeit burgermaisters, herrn Jacoben Stainers des eitern, auch Römisch Khayseriichen Maiesthaten aulae familiáris vnnd statt richters dieser königlichen frey statt Odenburg etc. Meiner gnedigh'chen herrn vnnd freundt, zu des edl und ehm vesten herrn Georgen Paums, raths burgers zu Rechniz, vnd Vrsula seiner ehelichen haußfraven, beider erzeugten eheleiblichen tochter, jung frauen Martha, in beysein der edl ehrnfesten vnd fümemben herrn, Georgen Paurn, alß erstbesagter meiner jung frauen brauth, vattern, Hannß Feyyrabendt raths burgers zu Rechniz, vnnd obristen bergmaisters der Batthianischen gegent, Andrae Feyrabendts handelßman in besageten Rechniz, vnnd Hannß Albrecht Engelßbrunners burgers daselbst, alß der Jungfrauen brauth beystandt, christlich vnd ehrlich verehelichet, hab ich gemelter meiner lieben Jungfrauen brauth vnd khünfftigen ehefrauen, zu einem freyen ledigen heyrathsguet verheyrath vnd vermacht. Erstlichen den vierttenthail an meiner ganzen behaussung, gegen dem closter vber, neben des herrn Matthias Ainfalten seeligen erben behaußung ligent, sambt denen darzue gehörigen haußgründten, welches vierthail ir auß dem Pfändlerischen erkhaufften thail nach meinem todt außgezaichnet werden soll. A forrás bekezdésenkénti szerinti tagolását a közéadó végezte el. A fennmaradt másolatban a szöveget bekezdések nélkül egybeírták. / Die Gliederung des Textes in Abschnitte erfolgte durch den Herausgeber. In der überlieferten Abschrift wurde der Text ohne Absätze geschrieben.