Dominkovits Péter: Egy gazdag városvezető, Lackner Kristóf polgármester javai (Végrendeletek, hagyatéki- és vagyonleltárak, osztályok 1591-1632) (Sopron, 2007)
A források/Die Quellen
erbeten. Actum Oedenburg der königlichen freystatt in Vngern, den achten tag monats Octobriß, nach Christi vnsers lieben herrn vnnd seeligmachers geburt, in aintausent, sechshundert siben vnnd zwainzigisten jähr. Paulus Schuberthis evangelischer prediger zu Oedenburgk mpp. Joann Ribstein mp. qui supra ms. Michael Pawer mpria. Johannes Zoana mpia. Johannes Andre Preining Stattschreiber mp. [Az irat külzetén / Auf dem äußeren Teil des Dokuments:] Testamentum frawen Vrsulae Lackhnerin eine gebornen Gurtnerin. Mein lezter will ist, daß mein lieber herr vnnd haußwirth, in keine weeg mit sperr, inuentur, oder anderweg, molestirt vnnd belaidiget werde. Erőfnet den 7 January Anno 1632. vnnd denen intereßirten allerseits paria aus der canzley zunemben verwilligt. 6. Sopron, 1629. június 20. Lackner Kristóf ún. első végrendelete. / Das sogenannte erste Testament von Christoph Lackner. Pecséttel ellátott eredeti, tisztázat. / Gesiegeltes Original Reinschrift. SLSVLt, Lad. I. Fase. II. Num. 54.' 9 ' In nomine Domini Die weill nichts gewiser dann der todt, so hab ich in namen der Hailligen Dreyeinigkheit, meinem lezten willen der gestalldt hie, wie vollgt geornet [!]. Sage herzlichen meinem Gott fuer alle einer erzeigte wollthaten lob vnndt danckh, vergib menigckhlich alles so wider mich gehandlet worden, beger auch meinem corper erlihen zubegraben. Vnndt will ich durch christum erloset, auch daher die erdigen gietter bei meinem Gott gewiß eridort [?], soll es damnoh mit meinen alhier zergenglichen ligemden vndt fahrunden giettern; so thaills erobert vnndt zue gebracht, thaills gesambt, vnndt wie bewust mier in specie verehrt: diese ornung [!] vnndt disposition gehalten werden. Erstlichen soll die donation so zwischen mier vnndt meinem weib aufgericht worden verbleiben, nach abfertigung meines weibs, vermög donation, vnndt gesambten giettern, dem stadtbrauch gemeß vnndt waß ier rechtlichen gebieren möge, soll daß vbrige alles in ligennden vnndt fahrennden, so mier gebiert ordentlich, durch her zue genuegsambe deputierte herrn deß raths, vnndt zwen aus einer ersamben gemein (so auch von A forrás az eredetiben tagolatlanul került leírásra, szerkezeti egységekre tagolása a közzéadótól származik. / Die Quelle wurde im Original ungegliedert und ohne Interpunktion geschrieben. In sinnvolle Einheiten wurde der Text vom Herausgeber gegliedert.