Tirnitz József: Mária Terézia-kori úrbérrendezés kilenc kérdőpontos vizsgálatai Sopron vármegyében; II. Német nyelvű vallomások (1767) (Sopron, 1999)
Die Antworten der Dörfer
VIII. In diesen Markt befindet sich oedes Haus IX. Sie seynd gleich anderen herrschaftlichen Unterthanen Leibeigene oder ewige Unterthanen. Paul Leytgeb Markt Richter m.p. (LS.), Paul Dränkher m.p. (L.S.), Daniel Sailler m.p. (L.S.), Andre Deischler m.p. (L.S.), Paul Sailler m.p. (L.S.) Georg Gruber m.p. (L.S.), Michael Fleuger m.p. (L.S.), Hans Luef m.p. (L.S.), Hans Leeb m.p. (L.S.) [Mattersburg, 10. Juni 1767] Quelle: SL. IV.l.k.bb.F.4.Nr.l05. 50. MITTERPULLENDORF/KÖZÉPPULYA i. Wir haben einen Contract gehabt. II. Solcher Contract ist vor langen Zeiten aufgericht worden. III. Vermög diesen Contract hat ein jedes Viertl-Hauß in Baaren 10 fl 36 d praestiret, ausser diesem 3 A-tl Waitz, 3 A Khorn und eben so viel Haabern. Ausser diesen muste die ganze Gemeinde eine Herrschaft-Wisen auf 6 Tagwerkh mähen. Item den Zehend auf drey Stund weith führen, über dieses waren bei uns das so genante Gwöhr-Inventur und Sterb-Geld. Item die Abnehmung einer Centesimalität von dem verkauften oder vertauschten Grundstuk und 25 d Schreib-Tax. IV. Wir leyden zur Somerszeit sowohl von dem großen Regen in unsern Äckern, und von dem Fluß Csava in unsern Wisen einen nahmhaften Schaden. Unsere Beneficien bestehen in einer Gemein Wisen auf 7 Fuhr, welche die Gemeinde um baares Geld erkaufet. Item in 5 Joch Äckern, ausser dieser besitzet die Gemeinde alle Waldung auf ganzen Hotter. V. Wir besitzen unsere Hauß-Gründ in einen grossen Ungleichheit, dann etwelchen HaußÄcker erstreken sich auf 22 Preßburger Metzen, einige auf 18, andere auf 14 und 15.