Somogy megye múltjából 2008 - Levéltári Évkönyv 39. (Kaposvár, 2009)
Nagy-Tóth Mária: Valentianus Purgolt, a Batthyányak újkeresztény orvosának levelei, 1622–1636. II. közlemény
auch ein Bethlenisch[en] abgeordenetter allhie. Ihre allerseits Verrichtung wird die zeit geben. In Reich gehet die Dennenmargk und Nidersachsische krigsrüstung noch stargk fort und sagt mann der Graf Tilly, alls er sich ins Stifft Brehmen wider die Dennenmargker werden wollen, sein von 8000. niderlandischen vollgk persequirt, und versichert worden sich an einen ort zueerschantz[en], da er wohl ein harten stand aus stehen dürffte. Für Breda soll ein tréflién | fürgang worden die Stadt noch auf etliche zeit nottürftig proviantirt sein. In Becheirn wird das landrecht suspendit und I. Maitt: absolute alls königk selbst od[er] durch einen Stadthallter allűr guberniren und richten. [... 1 meint noch, I. Maitt: in kurtzem naher Nigklassburgk verrichden, auch wohl ferner vf Brandeis sich begebejn] und dahin der Curfürst zue Sachsen zue persönlicher conferentz kommen möchte. Gott schigke alles zum besten im dessjen] gnadenschutz E. G. sammt allen der lieb[en] angehörigfen] ich trülich bevchel und wol mein[end] erinnern thue, denen Jherig[en] mit welchefn] in E. G. nahmen ich rüstbestallung halb[en] tractirt gewisse resolutiones widerfahren, und im der frau Claussin hans, weil ich meins hirbleibens halbein] keinen task mehr gewist eeblen] zulassen. Datum Wien, am: 20/30 May: ao: 1625. E. G. gantzbereitwill: unverdrossener diener V. Purgolltt 38826 1625. II.7. Dem hoch Wolgeborner herrn herrn, Frantzen von Buthiani, freyherrn auf Gissing, Schleining, Rechnitz und Germent, Röm: Kay: Maytt: Raht Und der Chron hungarn Obrister Stallmeister, Meinen gl: herrn A levél: I lochwolgeborner herr herr Mein Insonder ggsto herr und herr Gewatter. E. G. seind mein gantzwillige unvordrossener dinste mit wünschung aller wolfart zuvor und verhoffe, E. G. seind das hochgelibte frau gemahlin auch jungen herr und fraiilin sich nach bey guter gesuntheit befindfen] und mein ein vorgehends schrieb[en] entpfangfen] haben werden. Daruf ich bisher der antwortt mit verlangten] erwartet und wohl sehr gern zum gedachten von ungewiss, ob mein lebtag ich wid[er] heraus kommen werde, das von E. G. versprochene Ross od[er] klopper mit geführet hatte. Bin noch des weg[en] in guter hofnung, und bereitwillig, es hie widfer] nach vermög[en] zuverdienen. Ich kan allhir bey hof andes nicht spüren; alles es mann zue hungar: fridenstraetion gar unzweifeliche gute hofnung hat, sonst aber gegfen] die aus Worten ein stargk gegen Verfassung sich schigken und sich [...] [...] Er ist diesen tag [... ] worden aber soltte der Babst todes verfahren und ihme mit gifft vorgeben, auch schon den krieg im frangkreich nach den leben getrachtetten eine zue ubergabung Meiland und der vestung Fuentes15 fürgewechsene grosse verräterei entdegktt worden sein. Von dem aus Boheim und Mährens eines Reichs marcgheiten kais: vollgk kommen schon vil stargker Clagen ihres übel hausens halben allhir ein, und sihert allenthalbfen] einer grössten] confusion und Jammer im Röm: Reich mehr alls zuvor gleich. Gott wolle alle zum besten werd[en], herr obrfister] landhofmeister ist schon hir, und wann des Wallenstein alle von die [...]: und lürst von lichtenstein auch täglich erwartend. Alle an vergang[en] weihnachtfest der französ: Ambassador Mti: Bougy [...] der Infantin zue Brüssel angezeigt. Das sein könig vermög eines [...] im Engellant getroffene[n] accords resolutio [... ] darin Marshallen alle führ und beystand zue wider, eroberung der Pfalltz [...] doch [...] angreiffung 15 die Festung Fuentes: Erődítmény Montecchionál, a Cornói-tónál, a spanyol kormány 1603-ban építtette a veltlini völgy bejáratánál. Nevét építtetőjéről, Don Pedro Enriquez de Acevedo Fuentes-rol kapta, aki 1600 és 1612 között Lombardia kormányzója volt. Fuentes a spanyol hadseregben szolgált, majd Spanyol Németalföld kormányzói tisztségét töltötte be 1592 és 1596 között. In. Geoffrey Parker: The Thirty Years' War. New York, 1987. 42., 321 p. 37