Somogy megye múltjából 2008 - Levéltári Évkönyv 39. (Kaposvár, 2009)

Nagy-Tóth Mária: Valentianus Purgolt, a Batthyányak újkeresztény orvosának levelei, 1622–1636. II. közlemény

Wann dann inn betrachtung allerhand umbstanden der itzigen geschwürden Zeit undt leüfften, ich wohl wünschen, das solche handlung einen guten fortgangk gewinnen, und E. G, ohne der grossen schad[en] I. Curfl: D: in diesem stügk zue ferner vf alle fälle nicht undienlichen kurtzschafft willfärig an hand gehen möchten. Alls habe bevhorab, weil itzo gar neülich obbemelltter Curfl: geheimte Cammerdiener wird allhie gewest, undt bei mir nach E. G. resolution gefragtt. Nicht müg[en] unterlassen, E. G. mit diesen meinem schrieben [...] Zuerinnem. Nicht zweifellnd, Sie ihrer hohen verstand und discretion nach alls wil besser, alls ich schreiben kan, erwegfen], und sich mit gebürend[en] guten resolution vernehmen zulassen, mir auch dieselbe hievf zuuberschigken geneigt und unbeschwehrt sein werde[n]. Ich höre, das der liebe Gott sich im felltt mit wein und körn ditz Jhar so gnedig und milltt, sonderlich im hungarn, schon lest. Das mich wundfern] [...], wo E. G. mit all ihren stadtlichfen] und uberflüssigfen] vorrath im keller und Speicher Unterkommen können. Dorümb E. G. gegen diesen fürnehmen Evangelischfen] Potentäten, so hart verhoffentlich nicht anhalltten werdfen], Sonsten stehet mann itzo fürnehmlich der hungar: zeitungfe] halben intra spern at meturn und gehen von der Türgkfen] und Betl: Gaborn krigsrüstung und anzugk gar unterschidliche redfen], Bevhorab, weil nunmehr die alliantze zwischfen] frangkreich, saxhen, und venedigk publicirt, und vil vollgk vfen beinen und in anzugk zur restitution das Velltlins und Cur Pfalltz in pristinum statum sein soll. So hat zwischfen] Dennenmargk und Schwedfen] sich der zorn gestillet. Und scheinett, alls wann diese partéién allmiteinandfer] über etliche gewisse puncten widfer] I. Maitt: und das hochlöb: hauss Österreich sich einer meinung und intents verglichen und etwas hochwichtigs fürhaben, welches die Zeit ein kurtzen miteinandfer] anf...] und an stadt verhoften friedens neües weitleüffiger krieg und schwehre quaestiones movisen dürffte. Gott wende alles zum besten, im dessen schütz und schirm E. G. sammt dero hochgelibten frau gemahlin auch Jungen herr und fraülin treülich bevhel und verbleib ich allezeit: E. G. Prag, am 18/28 Aug: ao: 1624. gantzgehorsamer unverdrossener diener V. Purgollt 38814 1624.IX.20/30. I. Centner des besten hung: vitrioli +.Cent: recht gut hungar: antimonium + .Cent: minera mercury. 4. It. gollt liess, so umb Schemnitz und Chemnitz herümb zufinden Dem hochwolgebornen herrn, herrn, frantzen von Buthianj, freyherrn auf Gissing, Schleining, und Germendt Rom: Kay: Maytt: Raht, und der Cron Ungarn obrfister] Stallmeister und Marschalckhen. Meinen insonders hochgeehrten herrn und Patron Giessing A levél: Hochwolgeborner herr herr Mein insonders ggsg. herr, und herr Gevatter E. G. seind meiner ganzbereit willige unverdrossene dienste mit fleis bevher, vndt soll E. G. nicht pergfen], das derselben am 30. Septemb. iüngst zue Giessing datirtes schreiben /: aber ohne den darinn bemelltten schulltschein, so villeicht mag vergessfen] sein :/ ich eben zue Prag eherlangst entpfangfen], da I. Curfl: Durchlt: zue Sachsen Cammerdiener der herr lebzelltter [...] daselbst gewesst, welcher ich vfs beste darans berichtett, aber fast vermergktt habe, das die veweigerung seinen Curfl: schulltbrief an zu nehmen für ein mißtrauen ein diesen hohen Potentaten verstanden werdefn] 26

Next

/
Thumbnails
Contents