Somogy megye múltjából - Levéltári Évkönyv 38. (Kaposvár, 2007)
Nagy-Tóth Mária: Valentianus Purgolt, a Batthyányak újkeresztény orvosának levelei 1622-1636
A levél: Hochwohlgeborner herr herr, E.G. seind mein ganz bereit willig wird unverdrossener dienste mit wünschung aller wolfart zuwor. Und soll E.G. nicht vergehen. Das ich zwar zur meiner anher kunftt ihren secretarium dem h. Grünwalltt noch angetrofft und wermeint habe er nicht eher als mit den sollmisch führen, wid[er] zurügk zieh [en] und mich zuwor ansprechen würde. Die weil er aber werplieben, berichte E.G. ich hirmit, das herr Joh: leuw als ich ihre E.G. meinung des bewustern wein kauft halben eröfnet, eben zur 1. [... ] Gg. der herzog zur Sachsen naher Neustadt zuverreissen wegfertigk gewest. Allso ditzmal die resolution E.G. nicht zugeschigktt werden können, so aber mit ehestens erfollg soll. Unterdessen bitte E.G. ich gantz unterthenigk. Die weil iüngst wegen eingefallener hinternus mit der fuhr das von E.G. mir verehrt wein nicht mit anher bracht word[en]. E.G. die ernstliche werordnung zuthun geruhen. Damit es doch vf ditzmal wirgklich erfollg[en], und ich dessen, was E.G. mir ans wohlmeinenden herz und affection gönnen, E.G. willen nach genüesen möge. Was sonst durch die frau kurzbachin allhir fürleufft wird sonder Zweifel E.G. secretarius referiren und ein anders beikommenden schrieb[en] zufindfen] sein. LG. der herr Graf zue sollms lest sichs gar sehr misfallen, von der frau kurzbachin und hab ich wohl affirmiren können, der gleich[en] nachtheiliche sach[en] nicht, sondern wilmehr das contrarium, an E.G. gespürt zuhaben. Sonst, ob ich zwar noch nicht vil anskommen kan ich doch nicht vermergken das in dem allhir den fried[en] noch zur zeit für gantz zerstört achte heüt od[er] morgfen] soll h. General Graf Tylly allhir ankommen, und seind schon etliche seinen ob[e]r[e]s[t] so ein bekannt, allhir. Es soll auch Erzherzog : Carl allhir verwarttet, und von I. Maitt: zue könig im Hispanien, wie mann sagt abgeordnett word[en]. Beygesehlossene avisen bitt ich gehorsamlich wollen E.G. dem herr [...] nach werlassung lassen commenditiren. Bechel hirmit E.G. sonst diese löbl: fraulin gemahlin auch jungfen] herrschafft und freülin im Gottes schütz, und bleib allezeit E.G. Ganzbereitwill: und unwerdrossener diener Wien, am 22 Mart:/2. April no: 1624. V. Purgolltt Levél 2: 1624. IV. 6/16. Dem hochwohlgebornen herrn, herrn Frantzen won Buthiany, freyherrn vf Giessing, Schleining, Rechnitz undt Kerment, Rom: Khay: Rath undt der Cron hungarn Stallmeistern undt Marschalekh. Meinen gnadigen herrn. Giessing A levél: Hochwohlgebornen herr herr, E.G. seind mein gantz gehorsam unverdrossener dienst mit fleis bevor und soll vf derselben sub dato [...] huius an mich gethanes schreiben E.G. nicht verg[ehen]. Das zwar herr leüt von Neustatt allhir wid[er] angelangtt, aber auf E.G. mir zur Giessing eröfnete fürschlage, so er naher Dresden vf der Post uberschrieben noch damit resolution entpfang, sondern deroselben täglich erwartend ist, soballt sie einkömmt, E.G. davon gebürlich avisiert werden sollen.