Somogy megye múltjából - Levéltári Évkönyv 38. (Kaposvár, 2007)

Nagy-Tóth Mária: Valentianus Purgolt, a Batthyányak újkeresztény orvosának levelei 1622-1636

Die begehrte [...] Hantschriftt ist einliegend, und meins bedüngkens im calculirung der rests ein irrthumb, welcher E.G. am besten seind werden. Sonst erwarte ich mit verlangen dessen nunmehr solang werhoffen weins, mehr umb E.G. hohen person und affection willen, von deren er herrüh­ret, alls seiner substantz selbsten. Dann bey E.G. an sehr köstlichen guter weinen ich wie keinen mangel, sondern wilmehr überfluss gehabt habe. Und versehe mich gantzlich der wein nunmehr unterwegs sein werde. H. General Tylly ist noch allhir undt hat allenthalben ein ansehen zue stargkfer] Krigsbereits­chafft. Da doch alle creaturen unteren himmel des lieben friedens hochbedürftigk und begirerig seind. Ande den Niderlant wird geschrieben, der könig im Engellant lasse seiner zorn in mehr und mehr fallen, und werden allem ansehen nach seinen h. Tochtermann im Haag fort allso sitzen las­sen. Etliche aber seind im Meinung die restitution des Pfallzgrafes nicht allerdings gesperret und noch von I. Maitt: zuhoff[en] sein. Die zeit bringts, ich bechel E.G. und deroselben vilgeliebte frau gemahlin und junge herr und freülin, sonderlich aber meinen lieben Jungen herrn tauf pater im Gottes schütz und bleib alleweg E.G. Wien, am 6/16 April: ao: 1624. ganzbereit will: und unverdrossener diener V. Purgolltt LG. der h.Graf zur sollms lest E.G. samt hochwolged: der frau Gemahlin und lieben kindes freünt fleissig grüssen, und bitten das Isthvan Deáks rechnung I.D. follg[en]zulassen. Damit sie könnten zur richtigkeit kommen. 38810 1619.XI.8. Ich Hans Breinner Freyherr zur Stubing, Kladnitz, undt Rabenstein, auf St. Margarethen am Moß, Rom: Khay: Maytt: Hoffkriegsrath undt obrister zur Raab, sambt deren zugethanen Grentzen. Bekhene hiermit dieser quittung, d[a]s der wohlgeborne herr, herr frantz Bathiany Freyherr, zue proviant herung beider deutschen Ordinarj [...] zue Raab der Rom. Khay. Mtg: unser aller g[nadig] ir[en] herr 524 eymer wein, den eymer P. 4. Taller jedes zur 100 Rd. gerechnet, inmassen ich den khauff, mit Ihm herrn geschlossen hab, dargegeben hat, welche khauft summa so zue sammen 2094 Taller zue 100 Rd. bringen thut, mehrwohlged: H. Batthiani Freyherrn oder wer sich mit dessen schrifftlichen gewalt hierumben zue Wien, bey meinen H. brüdern, herrn Seyfriedt Christophen Breinnern Freyherrn, anmelden wirdt, alsobalt ohne abgang bezallt worden sollen. Uhrkundt mit mein handtschrifft undt Bettschafft Act. Raab, den 8. November ao. 1619. Loa Sig. Den 9 Julj ao.1620: Ist ein abschlag dieser obligation bezallt werden 1600 tall: ungr: Rest 2000 f. Reinisch. Hans Breinner fr. 2094 1600 0494

Next

/
Thumbnails
Contents