Somogy megye múltjából - Levéltári Évkönyv 38. (Kaposvár, 2007)

Rezümék (angol, magyar)

auf die Somogyer Eigentümlichkeiten. Dann können die Leser die Somogyer Ereignisse in ihrem Verlauf und mit ihrer Eigenart kennen lernen. Die Somogyer Ereignisse der Vergeltung von den Strafmaßnahmen im Rahmen der sowjetischen Intervention gleich am 4. November 1956 bis zu den abgeschlossenen Gerichtsprozessen 1958-1959 fügten sich in den Landesverlauf. Die massenhaf­ten Verhaftungen, die brutalen Razzien der Ordnungskräfte zielten nicht nur die Aufspürung und Bestrafung der Teilnehmer der Revolution sondern auch die Verängstigung und Einschüchterung der Bevölkerung ab. Das war die bewährte Methode der Restaurierung der kommunistischen Parteimacht. Die ab März 1957 massenhaften Internierungen und Strafprozesse dienten in erster Linie der Bestrafung der Teilnehmer, so erlitten über 800 Personen in Somogy irgendwelche Straf­verfahren. Über 400 von ihnen wurden zum Gefängnis verurteilt. Die Studie stellt ausführlich die Verbreitung der Strafmaßnahmen, die Teilung der Strafen nach Kategorien, die gesellschaftliche Zusammensetzung der Bestraften vor. Die Datensammlung enthält die wichtigsten Angaben von 806 Personen, d.h. Alter, Wohnsitz, Beruf, Begründung/Vorwand und Maß der Strafe, nach der jetzigen Lage der Forschung.

Next

/
Thumbnails
Contents