Emerich Bielik: Geschichte der K. u. K. Militär-Seelsorge und des Apostolischen Feld-Vicariates (Wien, 1901)
II. Theil. Die militär-geistliche Hierarchie und die Militär-Seelsorge nach der Errichtung des Apostolischen Feld-Vicariates - 2. Capitel. Das Feld-Consistorium und die Feld-Superiorate
ZWEITES CAPITEL. Das Feld-Consistorium und die Feld- Superiorate. § 1. Errichtung und Thätigkeit des Feld-Consistoriums. Mit der Errichtung des Apostolischen Feld-Vicariates im Jahre 1773 wurde zur Führung der militär-geistlichen Geschäfte ein eigenes Feld-Consistorium in Wien unter Leitung des Bischofes Kerens eingesetzt und auch das geistliche Militär-Ehe gericht daselbst constituiert. Zum Auditor causarum wurde der Domherr an der Kathedral-Kirche zu Buremonde, Peter Schumacher, zum Consistorialrathe der bisherige Generalstabs-Kapellan und Assistent des demissionierten Groß-Kapellans P. Leopold Hüttner, zum Actuar der Exjesuit Adam Heidfeld ernannt, und für den ersten der Gehalt von jährlichen 1000 fl., für die zwei letzteren von je 500 fl. bestimmt. Zu Beisitzenden wurden die zwei Advocaten Dr. Leopold Mossbach, der Stadt Wien Syndicus Primarius und Stadtschreiber, spätere Yice-Bürgermeister und k. k. Bath, sowie der Hof- und Gerichtsadvocat Dr. Johann Anton Allmayer Edler von Allstem des h. B. Beichs Bitter mit einem jährlichen Gehalt von je 250 fl. berufen.