Politikai Kiadás 1911. május

1911-05-08

Am. g e r s t 7.Mal- Auf dem Bankett der hiesigen F,epublIra­ner hielt der ant^tTichtsminister eme Rede, worine r das Programm der Regierung entwickelte, in Bezug auf die marottkaniscjae Frage erklärte der Minister, Frankreich werde vom Wega dös Rechtes, uro. dou AnstSndlgke11 nicht abweichen, auf de» es die Aufgabe übernommen hat, in Marokko entsprechend den liternationalen vertra­gen das Werk der Pacifizierung durchzuführen. , , Teheran, 7„Hai. In Ispahan ist infolge Hungersnot? ein Aufruhr aus gebrochen. Die Voltemenge x£**£rabtfcÄx5tac^ 2 er st er-ta das Polizeibureau und das/Stadtawt» tötete em Mitglied der Stadtverwaltung und unternahm eir.en Sturm auf das Haus des Gouverneurs, wurde aber zurückgeworfen.» An dea Aufruhr beteiligten sich auch Soldaten und Bacfcbiaren. Die Bewegung tragt einen aktikonstitutloneiioa fifcaasaöc&Ärsac und. klerikalen Charakter* Der russische Konsul forderte von den Behörden Garantien für dl« Sicher­heit der russischen Untertanen. # l. e a, 9 7.Mal. Der gemeinsame ?!nanzminister Q^ron Bunan Und Hetadolsminlster Weisskir chner, die dem t,eichenö'egangnlss <ies ungarischen Handel sministars Hieronyml beigewohnt haben, sind Sonntag früh aus Budapest hier eingetroffen. Wien, 7^Mal. Eisenbahiam^nister Glcmbmsky befindet sich bis auf geringe Schmerzen wohl. Die Temperatur, die vor der Operation 59*5 betrug, ist auf 37*6 P&4a2uJ{$4^F"­3­13 9 °° Konstantin opei , 7.Mal« Dir türkische Presse anerkannt die Schwierigkeiten, weiche die Kabinettskrise verursacht und betont die Notwendigkeit emar raschen Lösung derselben. Sabah meint," die Demission einiger Minister müssen nicht-den Wechsel den gesamten Kabinett verursachen, da beide Gruppen der Maja­ritätspartei wünschen, dass Haki Pasoha Grossve 2 ir bleibe. Tanin schreibt; Nunmehr müsse es sich entscheiden, um dl« June* türkische Partei die Gewalt behalte odeÄurücktr tea werde, Konst an tinapol, 7. Mal. Nach Wachrichtea. die der Pforte zugekommen sind, wurden ih Jerusalem zw«i »endarmen als Mitschuldige an den Dijjfcjtahl in der 0e*mar-Ä6sch6 verhaftet.Infolge Sf^ 0 ^ 21 S 1 ® 1 ? Afeppo verbreitet waren, wonach die Mohammed a ner wegen des Diebstahls eme Demonstration gegen den englischen i?5?? 1 ^?^ a 5^ ve ^anete n einige Mitglieder de a Xönsülarkorps vom Stellvertreter desValis Aufklarungen, welche die Gerüchte dementier­te. Diese oerücöte beunruhigten auch die Bevölkerung, sinise Kauf­loute sperrten deshalb die Laden, welches sie aper auf beruhigendes wurSÄ Wl6dÖr TrSppeÄÄfn -T? 11 ^ 011 Bassorah meidet einen, hratige n 2usammenstoss zwi­schen den feindseligen arabischen Bfc&flmer in der ^sa-Kurns 1 Ä^ 9 ^ 3 ? 1 ^ 03 Kanonenboot eabBlindschüsse aKcS"' 1 »ich die Araber zerstreuten. w- • Madrid, .7. Mai. D«r internationale Landwirtschaftskongres wurde heute im Gegenwart des Königs geschlossen. II e w - Y o r k, 7. Metl. Eine Meldung aus El Pazo besagt, dass nach dem Ablauf des Wafyensti 11 Standes die Vorpost^der Aufständi­schen gestern nachmittag näher an Juarez .herangerückt seien, als oh sie'Vorbereitungen träfen, um die Stadt anzugreifen. Madero hape jeflöpl erklärt, dass er, obwohl er in eine Verlängerung-, d^s Waffenstillstand des nicht einwilligen werde, heute Juare 3 ,nicht anzugreifen beab­sichtige. B e r 1 in, 7. Man , Das Wolff'sch« Bureau meldet; Hach hier ein-_ <Q . gelangten amtlichen Nachrichten aus Fe 2 , die bis zum l.'ds. Ms. reicher tiuM* sind alle Deutschen in Fe 3 gesund! in völliger Sicherheit. Von J» einer Hungersnot sei keine Rede. H e w - Y o r k, 7, Mal. Der Korrespondent d.es *Globe*in Waatitng­ton meldet, dass die Komission d«s Repräsentantenhauses,für miiitä-— rische Angelegenheiten in der abgelaufenen Woche geheime Sitzungen Ab­gehalten habe, m weichen über die Ber©ithader Armee für even­tuelle Fäll^ b'rat<Jn worden sei. ^ M Wie der Korrespondent weiter berichte^ sei vom amerikanischen Botschafter in Mexiko eine Depesche eingelaufen, Konach. auch in der Äfea Stadt Mexiko Unruhen »usgeitHwÄen seien, was in Washington das Gefühl der Besorgniss verstärkt habe, Polizei und Militttyseien bemüht, die ,-, Unruhen m der Hauptstadt zu unterdrücken. Die Geschäftsleute seien angewiesen worden % ihre Liäden zu schliessen. H a r l s, 7. Mal. Die Elsenbahnangestei 1 ten hielten gestern, abend in der Arbeitsbörse em M 9e ting zu Gunsten der Wiederanstellung"der anlässlich der letzten Ausständes entlassenen Eisenbahner ab. Tße ] wurde ein* Tagesordnung 'beschlossen» worin festgestellt wird,, dass . die Eisenbahngesellschaften mit jenen Entlassungen vor aUaa die Syndikatsorganisation treffen wollten. Gleichzeitig wird di« Hoff­nung ausgesprochen, die Regierung werde die Gesellschaften £u zwin­gen wissen, sich den Beschlüssen des Parlaments zu fügen. Ähnliche Versammlungen wurden in zahlreichen Städten Frankreichs abgehalten. Zwischenfälle haben sich nicht ereignet. Rabat* 7. Mai. / Havas./ Die Bern Hassen und die 2^urs W^^Mj die Absicht Kund, sich dem Marsche der Hilfskolonn* zu widersetzen/ Etwa 100 Zemurs griffen gestern abends zwischen füd und Mehedia einen Conwoi an, woftei em französischer Korporal getötet, und em Leutenant , sowie zwei Mann verwundet wurden. Die zomurs schnitten die nach Saie führende Wasserleitung ab.

Next

/
Thumbnails
Contents