A Szabad Királyi Pécsvárosi Reáltanoda második programmja 1858.
42 §. 8. Aufgabe. Es sollen die Werte der Summe S vor 30, 25, 20, 15, 10, und 5 Jahren berechnet werden, und zwar durch Anwendung beider Methoden, wenn die Rabattprozente = 5 sind; daun vergleiche man die parallelen Resultate und gebe die Differenzen für alle Fälle an. I. Methode. Man bezeichne die 6 auf einander folgenden Werte mit xt; <v2 ; x3 ; a?*; a?5 und x6. Xi x2 X6 x7 Weil K — _ 100 S 100 8 ist cn wird für . 100 S _ z = 30 2S _ 2 c 100 + pz 100 s _ 100 + 5.30 100 + 150 250 5 5 o _ 100 S _ 100S _ 100 s_ 4S _ 4 100 + 5.25 100 + 125 225 5 9 _ 100 S 100 S _ 100 S _ S _ 1 100 -I- 5.20 100 + 125 200 2 2 ö _ 100 S _ 100 s _ 100 S_ 4S _ 4 100 + 5.15 100 + 75 175 7 7 ö _ 100 S _ 100 S _ 100 S_ 2 S _ 2 100 -t- 5.10 100 + 50 150 3 3 O _ 100 S _ 100 S _ 100 S_ 4S _ 4100 4- 5.5 100 + 25 125 5 5 ö _ 100 S _ 100 S _ 100 S_ IS _ s 100 + 5.0 100 + 0 100 1 Es tritt somit zwischen den Groszen x1} x2, x2------fo lgendes Verhältnis auf: x, : x2 : x3 : x*: x5: x6 : x7 = % S: %S : %S: */,S : %S : %S : S oder da die Glieder durchgehends durch s abgekürzt werden können: Xi: x2 : x3 : xt: x5 : x6 : x7 = % ■ % : ‘/2 : V7:2/3 : % : 1