A Szabad Királyi Pécsvárosi Reáltanoda második programmja 1858.

30 oder wenn man für Ar die Zahl 100 substituirt, wro dann auch die einjährigen Interessen p in die Perzente übergehen: 100 S (100 4- pz) : 100 — S : K woraus K = —7- (1) folgt. Das heisst: ^ Der Wert einer Summe vor einer bestimmten Zeit ist gleich der hundertfachen Summe, dividirt durch den Wert von 100 nach Verlauf dieser Zeit. Aus obiger Proporzion folgt noch : _ 100 + Sp z — <00 S _ Sp z j jj _ S p z 1 00 + pz 100 ■+■ pz 100 + pz. Der Rabatt wird gefunden, wenn man das Produkt aus der Summe nach der bestimmten Zeit, den Prozenten und der Zeit, durch den Wert von Hundert nach dieser Zeit dividirt. Der Wert für R könnte aber auch mit Hilfe der sogleich zu bezahlenden Summe K ermittelt werden. Da nämlich: R = S - K und S = (-100 + p zj ft ist’ so erhält man ^ p _ C100 -t- pz) K _ y- _ 100 K -t- K p z_K L 100 100 _ 100 K 4- Iv p z — 100 K _ kp z ÍÖÖ _ lötT Man braucht in diesem Falle nur das Produkt aus der Summe K, den Perzenten und derZeit durch 100 zu dividiren. Eben so, wie sich die Grosze R auf zweierlei Weise dar­stellen liesz, so könnten auch die Groszen S und K noch auf eine andere Art ausgedrückt werden. (2) S = ^10° + Pi2Ji­100. Da nun laut Gleichung Ilf. R = S — K so ergiebt sich auch: /100 S \ SC100 -t- pz3 — 100 S f3)R_S-K — S-(i00 + pz) - 100 + pz

Next

/
Thumbnails
Contents