Ciszterci rend Nagy Lajos katolikus gimnáziuma, Pécs, 1938
VII. Kitaibel Pál Baranyában
57 in dieser Gegend sind grosse Diebe, besonders wird viel Wein gestohlen und in Sklavonien verkauft. Auf dem Harsány Linum austriacum, Carthamus lanatus , Cytisus austriacus, Artemisia crithmifolia ?, Bromus lanceolatus, Chrysocoma linosyris , Andropogon gryllus und lschaemum, Cistus helianthemum , Stellera passerina, Asperula Cynanchica , Verbascum phoeniceum , Dianthus prolifer, Scabiosa ochroleuca, Potentilla Verna, Festuca serotina, Convolvulus cantabricus, Polycnemum arvense, Poterium sanguisorba, Fraxinus ornus, Festuca duriuscula, Allium sphaerocephalum, Stipa capillata, Verbascum lychnitis, Euphrasia lutea, Caucalis grandiflora, Allium flavum, Seseli hippomarathrum, Thymus acinos et serpyllum, Cistus canus, Asplenium ceterach, Melica ciliata, Onosma echioides, Cucubalus otites, Anthericum ramosum, Medicago minima, Poa cristata, Antirrhinum genistifolium, Iris variegata. Der Berg besteht aus aschgrauem Marmor mit weissen Adern, der auf dem Rücken gestürzte Schichten zeigt. Bupleurum gerardianum, Marrubium perregrinum, Artemisia campestris, Veronica spicata, Plantago argentea, Cytisus an biflorus ?, Prenanthes viminea, Inula bubonum, Hesperis tristis, Coronilla varia, Trifolium arvense, Panicum viride, Medicago falcata, Colutea arborescens, (Puttyantó-fa), Artemisia pontica et absynthium, Thalictrum maius , Quercus pubescens, Lavatera thuringiaca, Ulmus humilis, Phalaris phleoides, Tamus communis, Aconitum anthora, Convallaria Polygonatum, Geranium sanguineum, Helleborus novus, Spiraea chamaedrifolia, Tilia alba, Evonymus verrucosus, Asplenium trichomanes, Digitalis ambigua, Rosa spinosissima, Trifolium alpestre, Vinca herbacea, Chrysanthemum corymbosum. Auf dem Hársány auf der Spitze stand eine Bergveste, wovon noch einige Grundmauer übrig sind. Gegen Norden wird der Aussichtskreis durch die 5 kirchner Berge begrenzt, und 5 Kirchen sieht man schön da liegen. Gegen Westen verliehrt sich das Auge in die Ebene des Sümegher Gesp. bis an den Badatson, den man bei Sonnen Untergang sieht. Gegen Süden ist eine grosse Ebene, auf der die Drau ihren stark gekrümmten Kanal hat. Gegen Westsüden sind die Sklavonischen Gebürge. Gegen Osten verliehrt sich das Auge in die grosse Ebene Ungarns, die sich bis hierher erstreckt in die Somogy, und an der Drau beyderseits aufwärts und durch Sklavonien verbreitet. Auch sieht man gegen Osten den Lauf der Donau und Moháts mit einer grossen Menge unzählbarer Ortschaften, Baja Zombor, etc. Iris germanica, Chondrilla juncea, Staphylea pinnata, Prunus insititia, Hedera helix, (Borostyán), Ruscus aculeatus (Tüskös gaz), Ulmus latifolia. Die Nordseite des Berges ist waldig, die übrigen sind mit Weingärten bepflanzt. Der Berg hängt mit dem übrigen Gebürge, von dem er gegen Süden hervorspringt nur mittelst Hügeln zusammen. Das Gebürge dehnt sich von Westen gegen Osten aus. Auch eine Cisterne war da die man für einen Brunnen hält und nun schon grösstentheils mit Steinen angefüllt hat. Die grossen Schlangen, so hier sind heisst man Zumak. Sie sollen oben wie ein Hecht grau unten aber wachsgelb sein. Carduus radiatus. Man deckt mit Typha angustifolia (ungarisch Gyekén), die Dächer dauern über 20 Jahre. Man legt den unteren Theil abwärts. Nach Mittag zum Bitterwasser. Auf der feuchten Weide Galega officinalis, Phleum schoenoides, Trifolium fragiferum. Unter dem Hársány südwärts auf der ebenen niedern Weide findet sich ein salziger Platz, wo man um Wasser zu bekommen einst eine Grube machte, und salziges Wasser bekam. Gegenwärtig war die Grube etwa 3—3'/2 Schuh tief, ohne Wasser, aber an den Seiten war Salz ausgewittert welches nur gesalzen schmeckte. Ich liess noch