Theologia - Hittudományi Folyóirat 2. (1935)
Rogács Ferenc: II. Rákóczi Ferenc áldozási imái
368 IVÁNYI JÁNOS tränkung und Tod Jesu. (721—731. o.) — Leopold Kästner : Die seelsorgliche Behandlung stb. (Folytatás. 732—747. o.) — Josef Grosam : Brandschäden stb. (Folytatás. 758—779. o.) — Otto Schilling : Wieder Krieg von Volk zu Volk? (780—784. o.) — Albert Sleumer : Wann und inwiefern fallen die philosophischen Schriften unter das kirchliche Bücherverbot? (785—789. o.) — Heilweck : Hat sich die Methode Smulders bewährt? (790—797. o.) 1935. (88.) 1. : Franz X. Steinmetzer : Jungfrauensohn und Krippenkind. (15—24. o.) — Franz Dander S. I. : «Freie GewießheiU im religiösen Denken. (25—35. o.) — P. Ketter : Die Frau im Dienste der kirchl. Gemeinde zur Zeit der Apostel. (36—51. o.) — Peter Schmitz, S. V. D. : Familienseelsorge. (52—63. o.) — Fink C. Ss. R. : Die Ausnahmen von der kanonischen Eheschließungsform gemäß can. 1909, § 2. (64—72. o.) — Hermann Stieg- lecker : Die muhammedanische Pentateuchkritik zu Beginn des 2. Jahrtausends. (72—86. o.) — J. Maiworm : Rückblicke der Evangelisten. (87—91. o.) — Josef Grosam : Brandschäden stb. (Folytatás. 91—106. o.) — Berthold Lang S. I. : Tatsachen und Gedanken zu einem Wort Diepenbrocks über die Bischöfe Sailer und Wittmann. (107—112. o.) — C. A. Kneller S. I. : Einige Bemerkungen zu Pastors Papstgeschichte. (113—120. o.) 1935. (88.) 2. : Franz X. Steinmetzer : Jungfrauensohn stb. (Folytatás. 237—252. o.) — Franz Dander S. I. : «Freie Gewißheit» stb. (Folytatás. 253—261. o.) — P. Ketter : Die Frau stb. (Folytatás és bef. 262—268. o.) — Peter Schmitz S. V. D. : Familienseelsorge. (Folyt. 269—281. o.) — Herm. Stieglecker : Die muhammedanische Pentateuchkritik stb. (Folytatás. 282— 301. o.) — Phil. Schmidt S. I. : Der moderne Aberglaube in seiner Verbreitung, seinen Wurzeln und Folgen. (302—312. o.) — Karl Fruhstorfer : Die redende Schlange und unsere Stammeltern. (313—316. o.) — Beda Danzer : O. S. B. : St. Christophorus in der Legende. (317—322. o.) 1935. (88.) 3. — Karl Fruhstorfer : Die griehische Bibelübersetzung der Siebzig. (465—471. o.) — Hermann Stieglecker : Die muhammedanische Pentateuchkritik stb. (Bef. 472—486. o.) — Franz Walter : Bauer, Natur und Religion. (486—502. o.) — Ketter : Priester oder Freund in der Frauenseelsorge? (502—517. o.) — Math. Leitenbauer S. i. : Mission u. Seelsorge. (517— 527. o.) — Burkhard Mathis O. Cap. : Die rechtlichen Beziehungen der Ursulinen zum Dritten Orden des heil. Franziskus. (527—533. o.) — Karl. Sudbrack S. i. : Das Krankenapostolat. (533—544. o.) /. j. (Folytatjuk.)