Erdő Péter (szerk.): Bűn és isteni irgalom mint a mai ember problémája - Studia Theologica Budapestinensia 30. (2002)
Michael Waldstein: Die Sünde und das Erbarmen Gottes im Johannesevangelium
selbst aus spricht, ist die Falschheit, also die Lüge. Dieses allgemeine Gesetz des Sprechens hängt eng mit dem Suchen nach Herrlichkeit zusammen. Wer von sich selbst aus spricht, sucht seine eigene Herrlichkeit, er sucht einen Strahlenglanz von überzeugender Macht und den Widerstrahl von durch diese Macht erwirkter Ehre. Genau diese Herrlichkeit sucht Jesus nicht, sondern nur die Herrlichkeit des Vaters. So ist die Tatsache, daß er nicht von sich selbst aus spricht zutiefst mit seiner Identität als ewiger Sohn des Vaters verbunden. 4:10 Glaubst du nicht, daß ich im Vater bin und daß der Vater in mir ist? Die Worte, die ich zu euch sage, spreche ich nicht von mir selbst aus. Der Vater, der in mir bleibt, vollbringt seine Werke. 14:10 où ïïioTtùeiç ötl éyto év tű Trcrtpi Kal ó irarrip év égői éottvÈ tà pf|gata a éyw Aiyco i)|ïiv àir’ épaiiToû où XaXû, ó ôé tiarfip év égői pévtov uoiel rà ’épya aùroû In dieser Hinsicht, und das ist bei der Formulierung des Sprechgesetzes als allgemeines Gesetz vorausgesetzt, besteht eine Analogie zwischen der Wahrheit des Sohnes Gottes und der Wahrheit der Geschöpfe. Der Sohn empfängt sein Leben vom Vater. 5:26 Denn wie der Vater das Le5:26 wotTcp yáp ó ïïarpp cxei ben in sich hat, so hat er auch ícof|v év éautcd, oütuç Kai rcö dem Sohn gegeben, das Leben in IH GÔ é'ÖQKCV (wf|V é'xflV €V sich zu haben. 60CUTCÔ Obwohl wir als Geschöpfe nicht auf göttliche Weise "Leben in uns selbst" haben, sondern vielmehr "Leben in seinem Namen" (20:31), haben wir doch dies mit ihm gemeinsam, daß unser Leben aus oder von einem anderen ist. Diese Beziehung zu unserem Ursprung bestimmt unsere tiefste Identität als Geschöpfe. Schon auf dieser Ebene der Schöpfungsordnung haben wir eine besondere Beziehung zum Sohn. 1:3 Alles ist durch ihn gewor1:3 iravra 5t’ aùtoû éyévcro, den, und ohne ihn wurde Kal x^p'lc aÛToO éyéveco oüőé nichts. €V 14