Erdő Péter - Rózsa Huba: Eschatologie und Jahrtausendwende 2. Deutsch-Ungarischer Theologentag Budapest, 3. März 2000 - Studia Theologica Budapestinensia 26. (2000)
László Vanyó: Millenarismus und Eschatalogie in der christlichen Theologie der zweiten und dritten Jahrhundert
László VANYÓ MILLENNARISMUS UND ESCHATOLOGIE IN DER CHRISTLICHEN THEOLOGIE DES ZWEITEN UND DRITTEN JAHRHUNDERTS 2. Hinführung Der Titel beschränkt die Rundschau der theologischen Ideen auf dem Gebiet der Eschatologie auf die zwei ersten, hinsichtlich der Entwicklung aus kronologischem Gesichtspunkt, kritisch zu nennenden Jahrhunderte, inhaltlich beschäftigen sich die folgenden Erörterungen mit einigen Aspekten der altchristlichen Eschatologie,1 nämlich mit dem Millennarismus, mit gewissen Aussichten auf das vierte und fünfte Jahrhundert, als der Khiliasmos aus der Hochtheologie verschwunden ist, nicht aber aus volkstümlichen religiösen Ansichten und Hoffnungen. Für uns sind einige Bibelstellen wichtig, die für Juden und Christen gemeinsame Berufungsgründe geworden sind: Gott vollendete am siebten Tage sein Werk, das er gemacht hatte, und ruhte am siebten Tag von seinem ganzen Werk, das er gemacht hatte. Und Gott segnete den siebten Tag und heiligte ihn, denn an ihm ruhte er von seinem ganzen Schöpfungswerk (Gen 2, 2-3.), weiter das Psalmwort: Denn tausend fahre sind vor dir wie der gestrige Tag, der verging, nur einer Nachtwache gleich (Ps 89,4), was 2 Petr 3,8 wiederholt: Ein Tag ist bei dem Herrn wie tausend 1 Ein klassisches Werk: L.ATZBERGER: Geschichte der Christlichen Eschatologie innerhalb der vornicänischen Zeit, Nachdruck, Austria, Graz, 1970; D.E.AUNE:.The Cultic Setting of Realized Eschatology in Early Christianity, Leiden, Brill, 1972; Ton H.C.van EIJK: La resurrection des Morts chez les Peres Apostolique, Théologie Historique 25, Beauchesne, Paris, 1974; A. LUNEAU: L Histoire du Salut chez les Peres de l Eglise, La doctrine des Ages du Monde, Théologie Historique 2, Beauchesne, Paris, 1964; Handbuch der Dogmengeschichte, IV,7a, Herder, 1986. Ausgezeichnete Textausgaben und zweisprachige Sammelbände zum Thema: IPPOLITO, L Anticristo, Biblioteca Patristica, a cura di Enrico Norelli,10, Nardini Ed., Firenze, 1987; II Millenarismo, Testi dei Secoli I-II, A cura di Carlo Nardi, Biblioteca Patristica 27, Firenzel99, 5; Testi suli Anticristo, Secolo III, A cura di Fausto Sbaffoni, Biblioteca Patristica, 21, Firenze, 1992.; H.E.LONA: Über die Auferstehung des Fleisches. Studien zur frühchristlichen Eschatologie, Beihefte zur Neutestamentlichen Wissenschaft 66, Berlin, 1993. 43