Zoltán Rokay: Die Quellen der frühen Religionsphilosophie Johann Gottlieb Fichtes (2001) - Studia Theologica Budapestinensia 23. (2001)

Die Jugend Fichtes unter dem Aspekt des Einflußes auf seine Religionsphilosophie - Das Studium

Die Grundaxiomen Lessings lauten: „Der Buchstabe ist nicht der Geist, und die Bibel ist nicht die Religion."* 17 18 sowie: „Folglich sind die Einwürfe gegen den Geist und gegen die Religion."19 20 In der AntiGoetze Schrift lautet diese Feststellung folgen­dermaßen: „...die Bibel zwar eine Offenbarung enthält, aber keine ist." 0 „Lehrt nicht auch Herr Mascho (S.202), daß die Reli­gion eher gewesen, als die Bibel?"21 Als Paradigma dienen Lessing die Katholiken: „Nur wenn er nochmals die Frage fällt? 'Woher können wir nun die Lehren und Taten Christi und seiner Aposteln wissen?' und er sich selbst darauf antwortet: 'Allein aus den Schreiben der Evangelisten und Apostel': muß ich mich nochmals gegen diese ALLEIN verwahren. Mit dem Zusa­tze, daß der größte Teil der Christen ihm dieses ALLEIN ebensowenig zugibt. Oder sind die Katholiken keine Christen? Wäre ich kein Christ, wenn ich diesem Stücke mich auf die Seite der Katholiken neigte? Unartig genug, da viele Protes­nähmlich den Menschen gut und glücklich zu machen vorbei.” (ebd, S.32 u. 34.) Spalding zieht den Schluß: „Lasset uns der Natur, der Vernunft, der Sit­tenlehre und dem guten Herzen die Schande nicht mehr antun, jemand für ih­ren Freund und Anhänger zu halten, der nie die geringste Probe gibt, daß er sich daraus mache, Gott und die allgemeine Gerechtigkeit überalles zu lieben. Ein solcher hat im Grunde von der einen Religion so wenig, als von der an­deren, und man muß es nur sagen, alles, was er vor einem ruchlosen Atheis­ten von Profession voraus hat, das ist der Charakter eines Betrügers, indem er die Welt mit seiner vorgegebenen natürlichen Religion hintergehen will.” (a.a.O. S.35) 17 Lessing, Anti Goeze. Zehnter. S.357 18 ders. Axiomata III(l) S.283 19 ebd. IV. (2) 20 Anti Goeze. Erste. S.309 21 ebd.: Mascho (3) 17

Next

/
Thumbnails
Contents