Willi Klinkhammer: Krankenhausseelsorge im staatlichen und kirchlichen Recht - Studia Theologica Budapestinensia 21. (2000)
3. Die Praxis der Kirche - 3a) Der Krankenhausseelsorger
Kollegen, aber auch um ein Beziehungsiemen, da jeder Patient aufgrund seiner Integrität nach Verständnis und Interpretation ruft und nicht nach stereotypen Behandlungsmustem. Boisens „klinische Semester für Theologen" wurden eine praktische und ganzheitliche Vorbereitung für die Seelsorge im Krankenhaus. Seit 1970 entwickelte sich die praktische Trainingsform, von den USA und den Niederlanden kommend, im deutschen Sprachraum und es kam zu Kursen der „Klinischen Seelsorgeausbildung (KSA)". Diese Kurse sind in beiden Großkirchen Deutschlands die bekanntesten und am meisten verbreitetsten Ausbildungsangebote für Krankenhausseelsorge. Daneben existieren noch Modelle wie „Fortbildung in seelsorglicher Praxis (FSP)" sowie die „Biblisch Therapeutische Seelsorge (BTS)", die sich an Laien in der Krankenhausseelsorge wendet. Die Kurse der KSA werden in verschiedenen Zeitformen angebo- ten (6-Wochen fraktionierter oder 6-Wochen — oder berufsbegleitender Ganzjahreskurs). Dem entspricht natürlich auch eine gewisse „methodisch-inhaltliche Variationsbreite".161 Kontrolliert wird die Einheitlichkeit der angebotenen Kurse in Landeskirchen und Diözesen von einer Standardkommission der Sektion KSA der Deutschen Gesellschaft für Pastoralpsychologie (DGfP), so daß vor allem die gleichbleibende Qualität garantiert wird. Die Seelsorgekurse unterstützen zunächst einige grundlegende Haltungen:162 Einfühlung und Sensibilität, die Grundeinstellungen der Gesprächsführung von Carl Rogers wie Akzeptanz, Respekt, Wertschätzung, persönliche Echtheit. Die Methoden der Gesprächsführung werden ebenfalls gestärkt und erlernt. Auch der Umgang mit Übertragungsbildem beim Patienten im Gespräch wird behandelt sowie die Kenntnis verschiedener Methoden seelsorglicher Beziehung. Dies dient letzlich zur Ausbildung einer eigenen seelsorglichen Identität. Die Methodenvielfalt der KSA-Kurse ist immer in praktischen Lemfeldern eingegrenzt und verfolgt dabei das Konzept der „Aktion — Reflexion — Theoriebildung".163 Ein Lemen in der Gruppe von in der Regel acht Teilnehmern und zwei Leitern hat als Elemente 161 Gestrich, a.a.O., S. 263. 162 Vgl. unten Punkt 3.8.1-3 dieser Arbeit. 163 Gestrich, a.a.O., S. 262. 39