Kassics Ignácz: Extractus benignarum resolutionum regiarum ... (Viennae, 1835) - 10.206
519 ter = 3echmeíffer burc& bíe Mehrheit bér (Stimmen ofme oden ÍBorfwechfel, unb mit gehöriger Beobachtung bér ©eíafíenheit er- maciei, bem neu ermatten Sechmeíffer wirb bann bér Sabfchlüffel übergeben, bei bíefer ©elengenheit werben au# bíe Sunft = 5frtí= bein überíefen werben. SQitv unb Mer&igfier ^írtií'el. ©íeSunfífab mujj wenígftené mit jtrei ober brei ©#íüfFeín üerfehen werben, wooon einer bem Sunfí = í?ommi(Tar, bér anbere bem 3e#meifter, bér britté aber bem Unter = 3e#meiffer, wenn ein folder oorhanben iff, übergeben werben. gunf unb t>ter$ig(ier Slvtlhl ©ie ©traf* unb Gonfrabanb* ©elber werben bur# bie Sunft, jebo# mit 23orwiffen, unb ©ínwíííígung béé Sunft* £ommifíaré, ju ben jünftíf#en Sftothwenbígfeííen, wie f#on in ben oorherge* jenben 2íríifeín erklärt würbe, $ur Beihilfe für arme Bteifter unb ©efetfen rerwenbef werben, fottte aber etwaé erübrigen, fo wirb biefeé ber £>rt^ = ©erití^íébarfeit bur# bie Sunft üorfteiiig gemacht, unb na# erhaltener Beffimmung oon felber enfweber $u ben ^ir#en, offenííí#en Sinffalfen, ober au# jur Söei^tlfe für anbere Sfrme oerwenbet werben. ©ed)£ uni) tuer^ffei4 %vt\hl ©er Se#meifter muf? bei ©eiegenheit einer jeben oierfeljaf)5 rigen Sufammenfunft, in ©egenwart béé Sunft *eommiffüré über bie eingenommenen, unb oorauégabfen Sunft=^affa = ©e(ber bie Die#nungen abiegcn, bemfelben wirb fobann, wenn fte für richtig befunben ftnb, im tarnen ber Sunft ein Absolutorium erthei- íet, foliten fie aber unri#tig befunben werben, fo mufj felbe ber Sunft = j^ommiffär na# ©effalt ber (Sache ber £)rí$ = ©eri#tébar* feit $ur weiteren @ntf#cibung unterbreiten. (Sieben unb mergito Wvtihl ©a bie ©rbnung ber (Sache eé crheifchet, baß ber Briefwe#* fei in Síngelcgcní)ciícn, weiche bie ganje Sunft allgemein betreffen, mit Sänften anberer £>rtf#aften mit Borwiffen, unb im 9?a= men ber gaumen Sunft überhaupt geführet wirb, fo ifi eé nicht er*