Kassics Ignácz: Extractus benignarum resolutionum regiarum ... (Viennae, 1835) - 10.206

weiche bie Söerlangerung ober Síbfüqung bee Sehtjahre átírásén. 2)er Sfteíffer , feine ©efellen, unb ©ienfííeute főtten ben Sehnung /euífeííg bevontéin. Vierter 2írti fel. (Sottíe eé ftcb ereignen, baji bér Sebrjung feinen SDÍeifíec 0b3 ne hinlängliche Dór bem Sedjmeiffer í>argebrad>fe Urfadje »erliefe, unb túrd) $roeí, breí, ober mehrere Sage auébfíebe, fdlber aber bodb nad) Verlauf tiefer furzen Seitfrífí jurücffebreíe, unb fi eb 6efferfe, ín tiefem gaffe mufj er für j'eben oerfäumten Sag jur ©träfe eine 2Bocbe langer ín tér Sebre oerbieiben, feine Caven­ten hingegen, ftnb für tiefen gaff ju feiner meíferen ©enugíbu* ung oerbínbíícb. ©offfe er aber ohne gerechter Urfadje tanger ausbteiben, fo jraar: bajj Don ifytn faff feine 33efferung ju hoffen n?are, ober aber, baj? er ftcb fonff ungebührlich befragefe, ober gar einer Untreue befcbulbígeí, unt übermtefen märe, foigiieb Don ber 3unff meggejaget ju mértén üerbíenete, biefeá mufj ter betreff fente Sffteiffer ter 3unff, tiefe aber bem SÜiagtftraf, ober ter gehörigen ©ericbfSbarfeii antigen, mo e$ fobann entfebieben mer= ten mirb, ob er aué ber Sehre gejagt $u mértén Derbimet, ober nicht? S)er Cautions-SSefrag mirb, im gaff einer ermiefmenUn* treue, nicht aber megen ter gefchehenen gtuebt, $u rceicher leid)t tie |)arte 25ebanblung béé SCfteífferé Sfnlafj geben fann, in tie 3unff = Sate erleget, meicber bann nach bem gemőhnlíchen Sunfí* gebrauch jum Sheíl bem Sehmieiffer, in fo meit er ftcb befebabigei ju fepn ermiefen f)at, jum Sheii aber bem Caventen jurüefges ftettet mirb. gunftes Sírt i f cl döenn jeboeb ein Sehrjung eine Urfadbe hätte feinen OTeifter ju Deríaft'en, fo fann er feibe, ohne bajj er Dorher burebgienge, bem ,3echmeiffer , ober bem ßommtffär, enfmeber perfönücb, ober turd) feinen Caventen Dorffettig machen, auf meld&eé fie tie @a* che .genau ju unterfudhen , unt ten Kläger nach 23efunb ber «Sache ^tir iSeentigung ter rücfftänbigen Segeti einem enteren Sffeiffer $u übergeben haben merben. 1815. 135

Next

/
Thumbnails
Contents