Kassics Ignácz: Extractus benignarum resolutionum regiarum ... (Viennae, 1835) - 10.206
0űCfc muf? fon?ot>l fein Sauffc&etn, ober entere geburtéőrtlidhe glaubwürtíge £>ofumeníen, trie auch tér í>errfdjaffítdf)e Consens in tie Sunfítöte geleget werten, ter Sehrjung hingegen muf für feine ííufna^me in tie Sehre 1 fl. 50 fr. bellen. Shelter tyxtiUl 23ei jenen Sünffen, bei weiten eé bibero gebräuchlich ifi, baji ter Sehrjung eine Caution íeíffen muf, fann fein SDieifíer ge= jwungen werten, einen tériéi Setzungen ohne felbe anjunehmen, eé íft jetocf) hinlänglich, wenn für tie ju íeiffente Caulions- (Summe ein Bürger guí ffeíjef; foííte jetod^ ein tériéi tauglicher Sehrjung tíefeíbe ju leífíen nitíf>t im@íante fepn, fo főtt tér Sunfts Äoinmiffär oter Sechmeíffer bemühet fepn, einen földben Qfteífter űuéfi'ntíg ju machen , weither feine Caution non tem Sehrjunge forterf. tier Vlvtit cl Gin Sehrjung mujj bei ten SSacfern, Simmerleuten, Seilern, SCBadb^jiehern, unt £afnern 3wei, bei ^irfchnmi, QJolbfchmie* ten, ©ieinme£, 2Ceifgerbern, unt Uhrmachern 23ier, bei an* tern ^antwerfern aber ohne Unterfchíeb S)rei 3ahl‘e beffän- tíg unt ununterbrochen nerbíeíben, unt ftch nídht unterfangen, feinen Sfteifíer, unter waé immer für einem dormant, ju oeríaiTen, nüchílicherweife au^ubíeiben, unt hcrumjufchwärmen, fontern er mujj ftch ín Sittem, fo wie e$ einem befcheítenen unt fittlidhen Jüngling geziemet, verhalten, ftch getreu, emfig unt folgfam be< tragen. hingegen főtt ihn ter SOíeíffer mit guter Sírt behanbeín, unt nidht mehr ju ímuéítchen 25efdhaftígungen, alv jur Erlernung béé .^anbwerfé oerwenten, fontern ihn lieber álé ein guter.£jaué= rater, unt gutíehrenter £Oieiffer, ín ten Sínfangégrünben tér Dleligion, ©íttlichfeít, Äunff, oter in tem £anbwrrf, fíeifig unterrichten. 2)íe Sehrjungen főtten feinen Sfugenbíidf über tie junffmőfíg beftimmíen Sehrjahre aufgehalten werten, aufer eé wären turch ten tfommíffar unt tie 3unft anerfannte Urformen rorhanten, 132 1313.