Kassics Ignácz: Extractus benignarum resolutionum regiarum ... (Viennae, 1835) - 10.206

1815, 131 /• Jd Nr um. 7262. 1813. Allgemeine %xt\ttln für 3’nnungen ober günfte t c é tfóntgretc&S Ungarn. €rfter Artifel oon ben £e&rjungen. derjenige, welker aíé ßefjrjung aufgenommen $u »verDen tx?ünfci>ct, fann bon waé immer für einer gefeíjíicb angenommenen 9teíígíon fenn, ohne bat? ibm felbe bet Erlernung béé gewählten ijanbwerfé nacbtbeilig märe. 23ebor ein Sebrjung mit 23orwi(fen béé Sedjmeifferé ober Q3or* fíeberé, imb jwar bei ©eíegenbeit bér oierteljäbrigen Bunftbultung, gehörig aufgenommen, unb ín bie Sebre eingefebrieben wirb, muß felber bei jenem SJfeifier, bei meinem er in bie ßebre cinjufrcten wünfd&et, burd? fecb$ Soeben bie ^robe auébalten; erfläret ihn fobann bér SOteiffer für tauglich unb brauchbar t unb ber Bebrjung feinen Sauffcbein, ober uon feinem ©eburtéort anbere glaubwűrbú ge S)ofumenfen, wie auch, wenn felber ein Untertban fepn foHfe, hie grunbberrfcbafiiidje Sewtfligung üorgewiefen bat, ober foffte ibm biefelbe eiwann abgefchlagen werben, fo mujj er ft'ch beérőiben an bie betreffende ©ertcbíébarfeií wenben. 9ü3enn er nun Sfííeé bie* W »orgejeiget bat, fobann fann ein beriet Büngling bei offener Babe $um trirflid^en Bebrjung angeomemen werben, in tiefem 9 *

Next

/
Thumbnails
Contents