Hittudományi Folyóirat 2. (1891)

Irodalmi értesítő

Ansichten der Theologen und nach der Praxis der Kirche. Von Dom- capitular Josef Kobylanszky in Lemberg. 6) Zur Eintragung in die Taufmatrik, wenn ein Kind civiliter getrauter Eltern, von denen der Vater mosaisch, die Mutter Confessionslos ist, auf Verlangen der Eltern katholisch getauft wird. Von Domcapitular Dr. Anton Skocdopole in Budweis. 7) Darf eine Reliquie verehrt werden, wenn über ihre Anthen- tlcität, ein Zweifel obwaltet ? Von Univ.-Prof. Dr. Franz Janis in Olmütz. 8 Ein Recensent, wie er nicht sein soll. Von Prof. Ad. Schmuckenschläger in Linz. 9—11) Taufen oder nicht taufen ? Zwei- fei eines katholischen Pfarrers am Sterbebette einer Protestantin. Von Rector P. Johann Schwienbacher D. SS. R. in Mautern. 12) Reine Jungfrau in Sinne einer Ordeesconstitution. Von Rector P. Georg Freund C. SS. R. in Wien. 13) Gutdeckung ungiltiger Ehen. Von Pfarrer B. in Westfalen. 14) Verkauf einer nicht pflichtmässignn Denunciation. Von Univ.-Prof. Dr. Marczellin Josef Schlager in Graz. 15) Löschung und Cession von Hvpotheken-Forderungen, welche zum Diöcesan-Ver- mögen gehören. Von Dr. A. Bertrm in Hildesheim. 16) Matrimonium mixtum, impedimentum ligaminis und monitio facinnda. Von Pfarrer Dr. Adam Wiehe in Beuren. 17) Drei neue Feste. — 18) Irrige Anklage bezüglich der Sünde der Vermessenheit. Von Dr. Kilian in Limburg. 19) Metus reverentialis und Eheschliessung. 20) Officia Passionis Domini. Von Religions-Lehrer Rudolf Buchwald in Cross-Stehlitz. 21) Apersio Populi. Von Professor Dr. Johann Ackerl in St. Florian. — Literatur: A Neue Werke: 1) Belleshrim, Geschichte der katholischen Kirche in Irland. I. Bd. 2) Schneider, Das apostolische Jahrhundert. 1. Abth. 3) Barthe. Der kath. Glaube vor dem Richtorstuhle der Vernunft. 4) Braig, Die Zukunftsreligion des Unbewussten und das Princip des Suujectivismus. 5) Frank, Russische Selbstzeugnisse. I Russiches Chris- tenthum. 6) Ottenthal, Regulae Concellariae apostolicae. 7) Sclieuffgen, Beiträge zur Geschichte des grossen Schismas. 8) Acta et decreta s. s. conciliorum receotiorum tom. VII. 9) Hohler, Religionskrieg in Sicht? 10) Májunké, Ein Letztes Wort un die Lutherdichter. 11) Mlcoch, Psal- terium. 12) Kohout. Das Leiden Jesu Christi und die Sünde. 13) Got- lieb, Christ oder Antichrist ? I. Bd. 14) Weber, Kritische Geschichte der Exegese des 9. Cap. des Römerbriefes. 15) Monsabi'é, ״Das küns- tige Leben» und «Die andere Welt». 16) Clevarenas, Täglicher Ehren- preis der Mutter Gottes. 17) Bonniot, Wunder und Scheinwunder. 18) Urbas, Die Geologie und das Paradies, 19) Scheuffgnn und Lager. Prüfung der Endes’chen Schrift, «Das Bantusseminar zu Trier». 20) Samson, Die Schutzheiligen 21) Thuille, Patristisches Handbuch. 22) Resch, Das Papstthum und des Völkerrecht. 23) Dippel, Die hei- lige Fastenzeit in ihrer Bedeutung für das christliche Leben. 24) Gru- bei׳, August Comte. 25) Kist, Die Augensprache. 26) Justini Miechovi- ensis. De Rosario mystico. 27) Unsere liebe Frau vom heiligen Rosen­— 569 —

Next

/
Thumbnails
Contents