Folia Theologica 18. (2007)
Csaba Török: Der Geist Gottes in der Welt der Kulturen. Pneumatologische Akzente im Glaube-Kultur-Verhältnis
DER GEIST GOTTES IN DER WELT DER KULTUREN 329 dass die unentbehrliche Rolle des Geistes Gottes, des Geistes des Zeugnisses, im Kontext der kulturellen Interaktion des Glaubens bzw. des Glaubensträgers klar gesehen wird. Es ist nämlich der Heilige Geist, der für den Erfolg des Zeugnisses eintritt, es geht hier also nicht nur um eine menschliche Methode, Glaubensinhalte zu vermitteln; sondern vielmehr um eine vom Geist bewegte Begegnung zwischen dem Gläubigen und dem (noch) Nicht-Gläubigen. • An erster Stelle wollen wir die Grundregel Pauli hervorheben: „Keiner kann sagen: Jesus ist der Herr!, wenn er nicht aus dem Heiligen Geist redet."75 • Die Wirkung des Heiligen Geistes in dem persönlichen Glaubensakt ist auf dreifache Weise erkennbar: Vorangehende Wirkung (Wille, Offenheit, Bereitschaft), verwirklichende Wirkung (Konnaturalität, Verstehen, die Gnade des Glaubens) und nachfolgende Wirkung (die Transposition der persönlichen Glaubensakt in das Leben des Einzelnen, ihre Übersetzung in die Sprache der Vernunft). • Man kann Zeugnis geben, falls man vom Geist bewegt ist; genau so kann man den Sinn des Zeugnisses ergreifen, falls man von der Gnade des Geistes begleitet ist. • Die Rolle des Heiligen Geistes ist nicht nur ermöglichend, sondern auch fördernd. „Charitas Christi urget nos" - „Die Liebe Christi drängt uns"76, d.h. der Geist giesst in unser Herz das göttliche Leben, die „Liebe, die uns erobert", und diese neue innere Realität drängt uns - weit über jede Form von äußeren missionarischen Geboten - mit innerlicher Kraft zum Zeugnis von der Wahrheit, die wir erkannt haben. • Es ist der Heilige Geist, der den Kontext, die Sprache, das Medium zur Vermittlung der Botschaft des Zeugnisses zu den anderen Menschen, zur Kultur schaftt. Das Herabstiegen des Geistes am Pfingsttag befähigte die Apostel, dass sie jeden einzelnen in seiner heimischen Muttersprache ansprechen können - der gleich Geist macht uns fähig, die Sprache des Zeugnisses in der Welt von heute zu sprechen, so däss die Men75 IKor 12,3. 76 2Kor 5,14.