Folia Theologica 17. (2006)
László Farkas: Die Eucharistie und die Kirche in den ökumenischen Dialogdokumenten
DIE EUCHARISTIE UND DIE KIRCHE 31 II. Die Eucharistie als Quelle der „Koinonia" in der Arbeit des Ökumenischen Rates der Kirchen Wir haben oben nur die wichtigsten Punkte erwähnt, wo sich die gemeinsamen vorwärtsstrebenden Tendenzen in dem ökumenischen Dialog über die Eucharistie treffen. Im Rahmen unseres Artikels ist es uns nur möglich, um einen Aspekt eingehend auszuführen. Im folgenden versuchen wir in drei Etappen darzustellen, wie in der Arbeit des Ökumenisches Rates der Kirchen die „Koinonia"-stif- tende Wirkung der Eucharistie immer stärker ausgearbeitet wurde. 1. These: Vor dem Konzil: Die römisch-katholische Kirche hat an der Arbeit des ÖRK nicht teilgenommen, dennoch hat eine Verschiebung von der individuellen Anschauung der Eucharistie zu der „Koi- nonia"-stiftende:! Wirkung in der Arbeit der Komission „Faith and Order" unter den protestantischen Mitgliedskirchen stattgefunden. Schon der Bericht von Lausanne (1927) unterstreicht die ekkle- siale Dimension und Relevanz der Sakramente, dennoch treten hier noch individuelle Aspekte auf. Interessanterweise, nach der Meinung des Bischofs Ochrida - einer der Repräsentanten der radikal im Communio denkenden orthodoxen Auffasung - gehört die Eucharistie zu denjenigen Mysterien, die sich mehr „auf das persönliche Leben und die persönliche Erlösung jedes einzelnen Gliedes der Kirche"15 beziehen16. Der Konferenz von Lausanne zufolge ist „Das Abendmahl in zweifacher Hinsicht Gemeinschaftsmahl: Es stiftet — vertikal - Gemeinschaft mit Gott, dem Vater, kraft der Gegenwart des Sohnes, und vermittelt in dem Horizontalen zugleich die Gemeinschaft aller, die mit Christus verbunden sind"17. Das Dokument spricht die Katho- lizität des Abendmahls aus. Auf der Konferenz von Edinburgh (1937)18 wurden, in Hinsicht auf die mittelalterliche Kirche, „vom 15 SASSE, H. (Hg.), Die Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung, deutscher amtlicher Bericht über die Weltkonferenz zu Lausanne, 3.-21. August 1927, Berlin 1929, 346. 16 SCHÄFER, G., K., Eucharistie im ökumenischen Kontext, Zur Diskussion um das Herrenmahl in Glauben und Kirchenverfassung von Lausanne 1927 bis Lima 1982, Göttingen 1988, 13-14. 17 Ebd. 26. 18 The Second World Conference on Faith and Order, Edinburgh 1937, London 1937, 20-39.