Folia Theologica 16. (2005)

Peter Caban: Die grundlegende liturgiegeschichtliche Entwicklung des Krankensalbungssakramentes bis Vaticanum II.

38 P. CABAN mit Öl und heilten sic." Am ausführlichsten bezeugt die Krankensal­bung der Jakobusbrief (3, 14-16). Dieser Dienst wurde schon in der Alten Kirche institutionalisiert.19 Das Ol ist hier als ein äußerliches Abzeichen aufgefasst, das die Heilsworte fordert. Es gibt diese Sal­bungsauswirkungen: die Erleichterung im Leiden, geistige Verstär­kung, die Genesung und die Sündenvergebung. Der Vollausdruck der Krankensalbung wie ein Sakrament wurde allerdings durch die Entwicklung durchgegangen.20 3. Das Krankensakrament in der Geschichte In der Alten Kirche wurde das Sakrament der Krankensalbung relativ selten erteilt, weil sie nicht den Märtyrern (wie den Heili­gen), den Büßern (diejenigen haben Sündenvergebung im Versöh­nungssakrament erwartet) und nicht den Katechumenen (Taufe hat ihnen alle Schuld vergeben) erteilt wurde.21 Die folgend angeführten Texterwähnungen helfen uns, die Ent­wicklung der Praxis des Krankensalbungssakramentes besser zu verstehen: Schon Didache erwähnt22 das Dankgebet über dem Ol, und zwar sogar in beiden eigenen erhaltenen alten Handschriften.23 Hippolyt erwähnt in seinem Werk Traditio apostolica (um 215) das Gebet der Krankenölheiligung,24 aus dem auch ehemalige Ver­wurde auch in den Katechismus der Katholischen Kirche in can. 1511 über­nommen. 19 Vgl.: ADAM. A.: Liturgika, Krestanskä bohosluzba a jejt vyvoj. Vyäehrad, Praha 2001, S. 244. 20 KRUPA, J.: Sviatosti uidravenia a sluzby spolocenstvu, Hg. Oto Németh, Bratislava 2001, S. 85. 21 AK1MJAK, A.: Liturgia sviatosti a svätenin, Spiáská Kapitula 1997, s. 54. 22 Didaché 10, 8; Darmstadt 1984. 23 Vgl.: KACZYNSKI, R.: Feier der Krankensalbung, in Gottesdienst der Kir­che, Teil 7,2 Sakiamentliche Feiern 1/2, Regensburg 1992, S. 260. 24 „ Wenn jemand Öl opfert, lobpreise ebenfalls wie bei den Brot- und Weinga­be. Benutze er nicht dieselben Worte, er sein seiner eigenen Schlussfolge­rung nach den Lobpreis darlegen und er sei sprechen: “Gott, heilige dieses Öl und erteile Heiligkeit (manche Exemplare haben erteile Gesundheit - das sanitatem statt das sanctitatem) denen, die mit ihm gesalbt werden und die ihn annehmen. Wie hast du damit Könige, Priester und Propheten gesalbt, so

Next

/
Thumbnails
Contents