Folia Theologica 8. (1997)

Anton Štrukelj: Die Christologie in der Theologik Hans Urs von Balthasars

FOLIA THEOLOGICA 8 (1997) 43 Anton STRUKELJ DIE CHRISTOLOGIE IN DER THEOLOGIK HANS URS VON BALTHASARS “Der dritte Flügel unserer Trilogie — sagt Hans Urs von Balthasar — ist der theologischen ’Logik’ gewidmet, das heißt schlicht der Frage, was im Ereignis der Offenbarung Gottes durch die Menschwerdung des Logos und die Ausgießung des Heiligen Geistes ‘Wahrheit’ besagt”.1 Da die ganze Trilogie von Anfang an nach den transzendentalen Bestimmungen des Seins gegliedert ist, soll hier in der “Theologik” von der Wahrheit die Rede sein. Im Vordergrund der Untersuchung steht das Verhältnis zwischen der Struktur der geschöpflichen und göttlichen Wahrheit: Ist menschlicher Logos tragfähig genug, göttlichen Logos in sich aufzunehmen? “Das Bedenken der Analogie der Seinswahrheit wird uns mindestens ebensosehr wie die Ästhetik und Dramatik vor die vitalsten Fragen des christlichen Glaubens und Lebens stellen”.2 Es ist selbstverständlich, sagt Balthasar, daß “zum Teil in den früheren Flügeln unseres Triptichons schon behandelte Fragen erneut zur Sprache kommen; anders als in umkreisenden Widerholungen des Je-Ganzen läßt sich ja Theologie überhaupt nicht betreiben”.3 Wahrheit der Welt Der erste Band legt uns hauptsächlich eine philosophische Phänomenologie der Wahrheit vor. Bekanntlich handelt es sich um eine neue vorgestellte Studie, die ursprünglich schon im Jahre 1947 erschienen ist. Schon damals hieß es in einer Rezension: “Ein reifes Buch von einem Meister des Gedankens und des Wortes, das den Leser von Seite zu Seite in wachsender Spannung hält und mit echter Freude klarer, tiefer Einsichten beglückt”.4 Balthasar legt dieses Werk im Jahr 1985 neu auf und stellt ihm eine Einführung zur gesamten Theologik voran. 1 TL I, VII. 2 TL I, VIII. 3 TL I, VIII. 4 In: Philosophisches ]ahrbuch der Görres-Gesellschaft 58 (1948). S. 74 f.

Next

/
Thumbnails
Contents