Folia Theologica 3. (1992)

Béla Fila: Teilhard de Chardin und die christliche Eschatalogie

TEILHARD DE CHARDIN 105 Konzil an.11 Manche Ausführungen des Zweiten Vatikanums zeigen eine unverkennbare gedankliche und verbale Nähe zu Teilhard. So scheint z. B. das Dokument über die Kirche in der Welt von heute, das stark von der französichen Theologie inspiriert ist, vor allem durch die teilhardsche Gedankenwelt beeinflußt zu sein. Dies gilt besonders für die Artikel 39 und 45 der Konstitution „Gaudium et Spes”. Dieses Dokument ist unzwei­felbar nicht nur durch die teilhardsche Grundkonzeption, sondern auch durch einige geprägte Ausdrücke von Teilhard belebt. Meines Erachtens ist es berechtigt, die heutige eschatologische Grundauffassung mit der von Teilhard zu vergleichen und auf das Konzil berufend zu behaupten, daß sie von den Gedanken und Ergebnissen Teilhards inspiriert und beeinflußt ist. Die teilhardsche Wirkung ist besonders nachweisbar im Bestreben, die Eschatologie in den Mittelpunkt der Theologie zu stellen. In der Tat sollen alle theologischen Bestrebungen, die für die Eschatologie etwas vichtiges zu sagen haben, mit den Forschungen von Teilhard de Chardin unbedingt Rechnung halten und sie mit einbauen. Eine spezielle Schwierigkeit besteht darin, daß Teilhard selbst keinen zusammenhängenden eschatologischen Entwurf hinterlassen hat. Auch die einschlägige Literatur beschränkt sich darauf, nur die einzelnen Topos herauszugreifen.11 12 In meinem Vortrag wage ich den Versuch nicht, einen vollständigen möglichen eschatologischen Entwurf von Teilhard de Char­din zu rekonstruieren und dann zu konstruieren. Vielmehr möchte ich zum Abschluß „les grands axes de l’eschatologie teilhardienne”, d. h. diejeni­gen Grundsteine nur satzhaft aufzeigen, die einer künftigen einheitlichen und umfaßenden christlichen Eschatologie als Bausteine dienen können. 5. Les grands axes de l’eschatologie teilhardienne In den Schriften von Teilhard de Chardin findet man wichtige eschatolo­gische Ansätze. a) Der Tod An erster Stelle erwähne ich diejenigen wissenschaftlichen theologischen und mystischen Gedanken Teilhards, die sich mit der Erscheinung und 11 All. Vatikáni Zsinat tanítása, Budapest, 1975. 12 H. VORGRIMLER, Hoffnung auf Vollendung. Aufriss der Eschatologie, Freiburg, 1984. - F. J. NOCKE, Eschatologie, Düsseldorf, 1985.

Next

/
Thumbnails
Contents