Folia Canonica 8. (2005)

EASTERN CANON LAW BIBLIOGRAPHY (8)

330 FOLIA CANONICA 8 (2005) 18* NIKIT ARAS, Archimandrit ANTIPAS, Tlargicigxix/j Efag/ia xat lega Movrj Plárjjou (= Die Patriarchalexarchie und das Patmos-Kloster) [Nopoxavovixf] BißXto0rp<r], 8.] Katerini (Epektasi) 2005. 368 S. [ISBN 960-356-114-2]. — Der jeweilige Abt des Joannes-Prodromos-Klosters auf Patmos trägt den Titel des Exarchen des Patriarchen von Konstantinopel. Auf S. 249—368 werden die einschlägigen Urkunden veröffentlicht bzw. nachgedruckt. 19* NlKOLAKAKIS, DimiTRIOS, «H xaOaigsori uç s7taxàX.ou0o xrjç xaxaSixrjç xkx^gixoù as rcoivr) xà0etgï;7]ç» (= Die Absetzung als Folge der Verurteilung eines Klerikers zu einer Zuchthausstrafe), in: Poinika Chronika 55 (2005) 199-206. 20* NlKOLOPOULOS, Archimandrit IERONYMOS, «Tlsgi xcov gaoocpögcov pova/cbv» (= Über das Mönchsgewand tragende Menschen), in: Theologia 76 (2005) 37—73. — Zum rechtlichen Status von Frauen und Männern, die mit dem Segen des Klostervorstehers das Mönchsgewand tragen dürfen. 2i* Papageorgiou, Konstantinos G., «H <pogoXóy>iar| psyüXrjç ocxivr]Tr]ç xegiouolaç xwv voptxcüv 7tgoad)7uov 0gr]axeuxixü>v axoTtwv» (= Die Besteuenmg des großen Immobilienvermögens religiöser Körperschaften), in: Nomokanonika 4 (2005) 1, 73—89 (mit engl. Zsfg.). 22* PAPATHOMAS, Archimandrit GRIGORIOS, «Nopoxavovixa Oytrjpaxa antö xr\ öItioM} a^sar) Og0o8oÇcov xaxá xcmooç Exxk?]aiwv xai Ev<o(ièvr]ç Eugùnriç» (= Aus dem doppelseitigen Verhältnis zwischen den orthodoxen Ortskirchen und der Europäischen Union hervorgehende nomokanonische Fragen), in: Nomokanonika 4 (2005) 1, 51—63 (mit franz. Zsfg.). 23* POULIS, GeorGIOS A., «To TtagaSexxó xuv a7iotpáoE0Jv xtov 8ixaio8oxixo)v ogyàvajv xrjç ExxX,r)aiaç ox a 8toixr)xtxà 8ixaaxf]gia» (= Die Zulässigkeit kirchlicher Gerichtsurteile bei den Verwaltungsgerichten), in: Nomokanonika 4 (2005) 1, 65-72. 24* PRINTZIPAS, GEORGIOS Th., Oi fjeyâXeç xgiaeiç arrjv Exxhjoia: Plèvre azad/joi miç a^èaeiQ rr/ç ExxXrjaiaç rrjç EXXdSoç xai roii Otxoujjevixoù Plargiagxeiou rov 19o aichva (= Die großen Krisen in der Kirche: Fünf Marksteine in den Beziehungen der Kirche Griehenlands und des Ökumenischen Patriarchats im 19. Jahrhundert), Athen (Proskinio) 2004. 209 S. 25* PATAGIA, MARIA, To vo/jneó xaOearùç rcov rjauxacrrggicov argv ExxXrjoia ryc EXXàSoç (= Die Rechtsstellung der Klausen in der Kirche Griechenlands) [Aixocio xai ©eapoi, 4.] (= Recht und Institutionen, 4.] Athen-Thessaloniki (Ekdoseis Sakkoula) 2005. 268 S. (mit engl. Zsfg.) [ISBN 960-301-937-2]. - Zur Verwaltung der Klöster, die als juristische Personen des privaten Rechts organisiert sind.

Next

/
Thumbnails
Contents