Folia Canonica 4. (2001)

STUDIES - Pavel Krafl: Studium des mittelalterlichen kanonischen Rechtes und der Kirchenverwaltung in der Tschechischen Republik für die Jahre 1990-2000

Folia Canonica 4 (2001) 155-166. PAVEL KRAFL STUDIUM DES MITTEUALTERLICHEN KANONISCHEN RECHTES UND DER KIRCHENVERWALTUNG IN DER TSCHECHISCHEN REPUBLIK FÜR DIE JAHRE 1990-2000 I. Lehrbücher, Skripten; II. synthetische Bearbeitungen; III. Edition der Quellen; IV. Monographien; V. Studien und Artikel; Schluss. Die Geschichte des kanonischen oder kirchlichen Rechtes war für lange Jahrzehnte ein außer Acht gelassenes Gebiet der tschechischen Geschichts­schreibung. Das Ziel des Artikels ist, eine Übersicht der Forschung im Fach für die letzten 10 Jahre zu geben, die Entspannung gebracht und Entwicklung ermöglicht haben, und zwar einschließlich kleinerer popularisierter Arbeiten und Lehrmittel. Für die rechtliche Geschichtsschreibung und damit auch für die historische Kanonistik ist eine enge Verbindung mit der Verwaltungsgeschichte (in unserem Fall mit der Geschichte der Kirchenverwaltung) und mit histori­schen Hilfswissenschaften - insbesondere mit der Kodikologie undauch Diplo­matik - charakteristisch. Aus diesem Grund erscheint in unserer Übersicht auch eine große Menge von Titeln von auf die Institute des Kirchenrechtes eingehen­den Arbeiten, die im tschechischen Milieu meistens lediglich in die Kirchenver­waltung eingereiht werden; deren Autoren melden sich proklamativ nicht zur rechtlichen Historiographie.1 Der bedeutende tschechische Kenner des mittel­alterlichen Kirchenrechtes Jiri Kejr präsentierte im Jahre 1995 für das Ausland die Vertreter der tschechischen historischen Kanonistik und ihre Produktion vom 19. Jahrhundert bis zum Ende der achtziger Jahre unseres Jahrhunderts.1 2 1 Vergleiche J. KEJR, Historie a právo (Poznámky o interdisciplinarité) [Historie und Recht (Bemerkungen über die Interdisziplinarität)], in Pocta prof. JUDr. Karlu Malému, DrSc. k 65. narozeninám, red. Ladislav Soukup, Praha 1995, 70. Zur Beziehung der Verwaltungsgeschichte und des Verwaltungsrechtes J. Janák-Z. Hledíková, Déjiny správy V ceskÿch zemích do roku 1945 [Geschichte der Verwaltung in den böhmischen Ländern bis 1945], Praha 1989, 10-11. 2 J. Kejr, Die kirchengeschichtliche Forschung in Böhmen und Mähren, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, 120, 1995, Kan. Abt. 81, 328-339. Vergleiche die bibliographische Übersicht desselben, Pronikání kanonického práva do stredovëkého ces- kého státu [Das Eindringen des kanonischen Rechts in den mittelalterischen Böhmischen Staat], Revue církevního práva, 8, 1997, 149-151 und auch Janák - Hledíková, Déjiny správy(ni. 1), 229-232; S.BalIk, Vÿbërovà bibliografie vëdeckÿch clánkü a statíz obecnÿch déjin státu a práva v ceskÿch pràvnickÿch a pràvnëhistorickÿch casopisech a sbornicich [Auswahl der Bibliographie der Wissenschaftsartikel und -aufsätze aus der allgemeinen

Next

/
Thumbnails
Contents