Vízrajzi Évkönyv 60., 1955 (Budapest, 1957)

Tartalomjegyzék

jaugeages. Quelques-unes des courbes de débit s’écartent des celles com- muniquées dans le volume précédent touchant la mérne année. Les superficies des bassins versants communiquées sont dans de nombreux cas déja ceux publiées dans les Atlas Hydrologiques de l’Institut. Le chapitre des eaux souterraines comporte les données d’observation de 417 puits témoins du réseau comprenant 985 stations d’observation de la nappe phréatique. Par suite des lacunes de la série d’observatiorí, la partié météorolo- gique ne comprend que les données des précipitations mensuelles et annuelles pour 711 stations au Heu des 715 stations de l’année précédente. Les données météorologiques ont été mises á notre disposition par rinstitut National de Météorologie. Budapest, janvier 1957. Institut de Recherches de Ressources Hydrauliques Section Hydrographique. VORWORT Der vorliegende Band des Hydrographischen Jahrbuches, der das An­gabenmaterial des 70. Jahres seit dem Bestehen des Hydrographischen Dienstes enthält, weist mit dem vorigen Bande verglichen keine Erweite­rung und in seiner Gruppierung keine Veränderung auf. Sein Manuskript wurde schon im September vorigen Jahres fertig, aber seine Drucklegung konnte nur im Jahre 1957 erfolgen. Die hydrologische Beschreibung des Jahres gibt ausser der allgemei­nen Übersicht der Wasserführung, der Eisverhältnisse, der Furttiefen der Flüsse und der GrundwasseVstände auch die Angaben der Binnenwasser- Uberschwemmungen. Hochwasser verursachten Überschwemmungen gab es dieses Jahr nicht. Der Abschnitt der Oberflächengewässer enthält die Wasserstände von 254 Meszstellen des 269 Pegel auf weisenden Landesnetzes mit der ihrer verschiedenen Wichtigkeit entsprechenden Ausführlichkeit. Von den 261 vorläufig nur provisorischen, Studienzwecken dienenden Pegeln wird nur ein Ausweis mitgeteilt. Mit dem vorigen Bande verglichen wurde das Ma­terial durch Mitteilung der Schlüsselkurve des Profils von Dunaföldvár erweitert und mehrere Schlüsselkurven wurden an Hand der Ergebnisse weiterer Messungen verbessert. Infolgedessen weichen einige Schlüssel­kurven gewissermassen von denjenigen im vorigen Band für dasselbe Jahr angegebenen Schlüsselkurven ab. Als Flächengrösse des Einzugsgebiets wurden an mehrere Stellen schon die in den Hydrologischen Atlassen der Forschungsantalt mitgeteil­ten, neu bestimmten Werte angeführt. Der Abschnitt der unterirdischen Gewässer enthält die Beobachtungs­angaben von 417 Brunnen des 985 Grundwassermeszs.tellen aufweisenden Landesnetzes. In dem meteorologischen Abschnitt befinden sich wegen Beobach­tungslücken die Monats- und Jahres-Niederschlagsangaben von nur 711 Stationen gegenüber 715 Stationen im Vorjahr. Das meteorologische Datenmaterial wurde uns von der Meteorologi­schen Landesanstalt zur Verfügung gestellt. Budapest, Januar 1957. Forschungsanstalt für Wasserwirtschaft Hydrographische Abteilung. VIII

Next

/
Thumbnails
Contents