AZ ORSZÁGOS SZÉCHÉNYI KÖNYVTÁR ÉVKÖNYVE 1973. Budapest (1976)
III. Könyvtártörténeti és művészettörténeti tanulmányok - Berlász Jenő: Könyvtári kultúránk bontakozása a 16—17. században - Die Entstehung der ungarischen Bibliothekskultur im 16—17. Jahrhundert
kreisen auch im Jahrhundert der katholischen Restauration. Auch die Sammeltätigkeit der Einzelnen nahm zu. Auf katholischer Seite wurden die während der vorigen Epoche vernachlässigten kirchenfürstlichen Bibliotheken neu organisiert. Auch die zum Katholizismus neu bekehrten Magnatenfamilien legten sich Bibliotheken an. Auf protestantischer Seite erlitten die Bibliotheken der Bildungsinstitutionen erhebliche Verluste, die berühmtesten Sammlungen konnten jedoch gerettet werden. Sporadisch blieben auch einige protestantische Aristokraten-Bibliotheken erhalten, und auch die wissenschaftlichen Sammlungen protestantischer Geistlichen vermehrten sich unter großen Schwierigkeiten. Letzten Endes können wir feststellen, daß die Buchkultur, als eine grundlegende soziale Erscheinung, durch die Kämpfe der Reformation und der Gegenreformation gleichzeitig gefördert wurde. Das gedruckte Buch wurde in immer größerem Maße zum Fundament der kulturellen Entwicklung der nationalsprachigen Geselschaften auf dem Gebiet des ehemaligen Königreichs Ungarn. Diese Studie erschien auch in deutscher Sprache in: Magyar Könyvszemle. 1974. Heft 1-2, S. 14-28. 218