AZ ORSZÁGOS SZÉCHÉNYI KÖNYVTÁR ÉVKÖNYVE 1958. Budapest (1959)

I. A könyvtár életéből - Vécsey Jenő: Az Országos Széchényi Könyvtár zenei gyűjteményének fejlődése az elmúlt tizenöt évben

Simona, der Pantomime Der Schleier der Pierrette, treten seine Festmesse, die Variationen über ein Kinderlied, sein e-Moll Klavierkonzert, Vokalwerke und Kam­mermusikwerke hervor. Unter den Ferdinand Bisch off sehen Manuskripten (9 Stück) befinden sich Autographen von Leopold Mozart, Süssmayr und Stadler. Für die ungarische Musikgeschichte sind jene Käufe und Schenkungen wichtig, die aus einem wesentlichen Teil der teilweise unveröff entlichen Werke von Ede Poldini, István Kerner, Gyula J. Major, György Ruzitska, Mór Vavrinecz und Albert Siklós bestehen. Seit 1956 sammelt die Musik-Abteilung auch Schallplatten. Von den in Ungarn hergestellten Platten erhält sie Pflichtexemplare. Mit dieser Tätigkeit bemüht sich unsere Bibliothek eine halbhundertjährige Lücke auszufüllen, da wir nun bestrebt sind alte Aufnahmen aufzufinden, oder diese durch Neuaufnahmen zu ersetzen, um wenigstens die bedeutendsten ungarischen Produktionen für die Zukunft zu retten. 7 Évkönyv „_

Next

/
Thumbnails
Contents