Matskási István (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 90. (Budapest 1998)
Bunke, Zs.: Herbarium Sadlerianum
Abb. 31. "Senecio Sadleri Láng c ripariis ad Tibiscum ponc Taktakösz" [das Land zwischen die Theiß = Tisza und Flüßchcn Taktaj; gesammelt von BERNARD MÜLLER. Aus der Sammlung von .1. TAUSCHER. 1842: SADLER ist bereit, seine Universitäts-Vorlesungen am Lehrstuhl auch in ungarischer Sprache abzuhalten. 1843: SADLER stellt zwei chemisch-botanische Preisfragen mit je 50 Ft in der Gesellschaft auf (es meldet sich niemand).
/