Matskási István (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 90. (Budapest 1998)

Bunke, Zs.: Herbarium Sadlerianum

1814: Ein Tagebuch: Iter Carpathicum; SADLER notiert neben Blütenpflanzen auch Kryptogamen. In diesem Jahr beendet er seine Philosophie-Studien und beginnt die Medizinische. Gleichzeitig wird er Assistent neben Professor J. K. SCHUSTER. Abb. 17. "Dracocephalum austriacum Lin. .. .Keszthclyini e monte Cserszeg", EMERICUS SZENCZY aus dem Prämonstratenser-Orden, autogr., Parallel-Etikette von SADLER autogr. Er schätzte hoch die Floristen des Karpatenbeckens.

Next

/
Thumbnails
Contents