Matskási István (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 90. (Budapest 1998)
Bunke, Zs.: Herbarium Sadlerianum
260 Zs. Blinke Museum nicht befindlich. Es ist aber sehr deutlich zu verfolgen, wie die Pflanzenkunde schon früh einen zentralen Platz in seiner Tätigkeit einnahm. Es ist diskutabel, ob er den Physicus posoniensis, Doktor LUMNITZER persönlich kannte oder nicht, - "das Beste aus dieser Zeit", Flora posoniensis 1791 war für ihm determinierend (NEILREICH 1866, anonym. 1891). Diese eigene Sammeltätigkeit war vorerst zu seinem Geburtsort gebunAbb. 4. Mercurialis perennis L SADLER autogr: "iter Matr. 818 Majo, Ii Matra ad Fajzáth" [in der Nähe von Gemeinde Gyöngyöstarján]. Revision von F. PAX, Bearbeitet für das Pflanzenreich Annls hist.-nat. Mus. num. luing. 90. 1998