Kaszab Zoltán (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 74. (Budapest 1982)
Uhmann, G.: Anthiciden (Coleoptera) aus Africa, Teil 3
Facettierung, die viel gestreckteren Flügeldecken mit nur einer Querbinde und die viel kräftigeren Beine, die bei C. mimodromius in beiden Geschlechtern einfache Hinterschienen besitzen. Cyclodinus manyaraensis sp. n. (Abb. 9) Holotypus 9 : Tanzania, 2 miles to lake Manyara, SE shore, 3150 feet, 1.-26. VI. 1965, singled material, leg. SZUNYOGHY (im Ungarischen Naturwissenschaftlichen Musem, Budapest). - Paratypen:2 9$,wie Holotypus (lEx. in coll. UHMANN). Derivatio nominis: Diese Art benenne ich nach dem Manyara-See in Tansania, in dessen Nähe die Tiere gefunden wurden. Maße (in mm) : Länge 2,3, größte Breite 0,7. Kopf 0,5 lang, 0,42 breit (über die Augen gemessen). Halsschild 0,5 lang, 0,4 breit. Flügeldecken 1,3 lang, 0,7 gemeinsam breit. Braun. Augen schwarz, Taster, Beine, Fühler hellbraun. — Kopf: Glänzend. In der Mitte kräftig, seitlich etwas feiner punktiert. Zwischenräume in der Mitte etwa so groß wie die Punkte, seitlich etwas größer als die Punkte. Behaarung mittelkräftig, kurz, hellbraun, zur Basismitte gerichtet. Augen ziemlich grob facettiert. Fühler: Glied 1: 0,12x0,05. Glied 2: 0,07X 0,03. Glied 3: 0,07X 0,02. Glied 4: 0,07X0,02. Glied 5: 0,07x0,03. Glied 6: 0,07x0,03. Glied 7 : 0,07 x 0,04. Glied 8: 0,07 X 0,04. Glied 9 : 0,07 X 0,05. Glied 10 : 0,07 x 0,06. Glied 11: 0,1X0,06. - Halsschild : Glänzend. Vorn fein punktiert, Zwischenräume etwa 6 bis 8mal so groß wie die Punkte. Hinten grob punktiert, Zwischenräume kleiner als die Punkte. Basisbeulen groß und flach. Behaarung mittelkräftig, ziemlich kurz, hellbraun, auf das Schildchen zu gerichtet. — Flügeldecken: Glänzend Vorn ziemlich kräftig punktiert, Zwischenräume etwa 4 bis 6mal so groß wie die Punkte. Zur Spitze etwas feiner. Behaarung mittelkräftig, ziemlich lang, hellbraun, nach hinten gerichtet. Schulterbeulen kräftig, Beulen neben dem Schildchen weniger kräftig. — Beine: Fein und unauffällig behaart. Vordertarsen : Glied 1: ca 0,05x0,03, konisch. Glied 2: ca 0,04x0,03, stark konisch. Glied 3: ca 0,05 x 0,04, stark konisch. Glied 4: ca 0,06x0,05, tief zweilappig. Glied 5: ca 0,01x0,03, konisch. Abb. 9. Cyclodinus manyaraensis sp. n.