Kaszab Zoltán (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 73. (Budapest 1981)

Endrődi, S.: Neue und seltene Dynastinen aus Südamerika und eine synonymische Bemerkung (Coleoptera, Melolonthidae)

Dynastinae (Dynastini II, Acta Zool. Acad. Sei. Hung., 1977, 23: 39 und 40) in meiner Tabelle eingereiht habe. Als später CARTWRIGHT sein M. lenezyi beschrieb (The Coleopt. Bull., 1976, 30: 85-90), übernahm er leider den Fehler von HARDY in seiner Bestimmungstabelle und in der Annahme, dass M. cedrosum kahl ist, verglich er die vermutliche neue Art nicht mit M. cedrosum. Ich erhielt vor einigen Monaten von Kollegen DECHAMBRE (Paris) ein Männchen, das als M. lenezyi bestimmt war. Das Exemplar stimmt mit der Diagnose des M. lenezyi CARTWRIGHT vollkommen überein und in allen spezifischen Merkmalen auch mit M. cedrosum HARDY, dessen Holotype ein unreifes Exemplar ist und wie auch die Allotype stark beschädigt, tot gefunden wurde. M. cedrosum HARDY und M. lenezyi CARTWRIGHT (Typen und auch mein Examplar) stammen gleichfalls aus Baja California. Ich bat Kollegen CARTWRIGHT, seine Art einzuziehen, mein Brief blieb leider unbeant­wortet, so bin ich gezwungen, die Synonymisierung selber vorzunehmen. Anschrift des Verfassers : DR. SEBŐ ENDRŐDI Zoologische Abteilung Ungarisches Naturwissenschaftliches Museum Budapest VIII, Baross utca 13 H­1088

Next

/
Thumbnails
Contents