Kaszab Zoltán (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 72. (Budapest 1980)
Rücker, H. W.: Merophysiidae und Lathridiidae (Coleoptera) aus der Äethiopischen Region
166 H. W. RÜCKER Corticarina ovata sp. n. (Abb. 7) Grosse kräftige Art von 2,00 mm Länge. Kopf: 0,47 mm breit, 0,27 mm lang, Augen gross und grob facettiert. •— Halsschild : 0,68 mm breit, 0,45 mm lang, grob punktiert, Punkte etwas grösser als die Facetten der Augen, Seitenrand gleichmässig gerundet und schwach gezähnelt, Hinterecken mit einem kräftigen Zahn, vor der Basis mit einem flachen Grübchen von etwa dem halben Durchmesser der Augen. — Flügeldecken : 0,94 mm breit, 1,30 mm lang, breit, eiförmig, Punktierung seicht und die Punkte auch kleiner als die des Halsschildes, Behaarung kurz, anliegend, nicht den nächsten Punkt erreichend, Zwischenräume glänzend, Haare der Zwischenräume ebenfalls anliegend und etwa doppelt so lang als die der Punktreihen. Hinterecken der Flügeldecken gerundet. An den Vorderschienen der çfçf im unteren Drittel ein Zähnchen. Farbe des ganzen Käfers einfarbig rotbraun, nur die Fühlerkeulen etwas angedunkelt. Holotype : çf, Congo, Brazzaville, ORSTOM park, 20. 11. 1963, light trap. Melanophthalma dewittei DAJOZ — Congo: Loudima Sagro, fields, singled on ground and netted, 28. 11.-6. 12. 1969, 20. Ex. — Ghana: Northern region, Banda-Nkwanta, light trap, 8. 1965, 1 Ex.; Brong-Ahafo region, Bui camp, light, trap 10.-12. 1965, 6 Ex. Melanophthalma dentata DAJOZ — Congo: Brazzaville, Pilou brook, beaten from shrubs, 23. 10. 1963, 1 Ex.; Kindamba, Méya, Bangou forest, netted in forest, 4. 11. 1963, 3 Ex.; Loudima forestry, 5. 12. 1963, 1 Ex.; ORSTOM park, light trap, 22. 12. 1963, 2 Ex.; Mt. Fouari reservation near Gabon, netted on savannah, 14. 12. 1963,2 Ex. — Ghana : Northern region, Banda-Nkwanta light trap, 2. 1965, 1 Ex. Abb. 1-7. Aedoeagi: 1 = Melanophthalma angulicollis MOTSCHULSKY, 2 = M. bifurculata sp. n., 3 = M. proximulata sp. n., 4 = M. kaszabi sp. n., 5 = M. simpliata sp. n., 6 = M. videns J. OTTO, 7 = Corticarina ovata sp. n. — Abb. la-4a. Sternit 5 (hinterer Rand) der çfçf : la = Melanophthalma angulicollis MOTSCHULSKY, 2a = M. bifurculata sp. n., 3a = M. proximulata sp. n., 4a = M. kaszabi sp. n.