Kaszab Zoltán (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 71. (Budapest 1979)
Puthz, V.: Die vorder- und hinterindischen Arten der Gattung Edaphus Motschulsky (Coleoptera, Staphylinidae)
39 (38) Arten, die kein besonderen Auszeichnungen am Pronotum zeigen, abgesehen von den basalen Falten und Grübchen. 40 (51) Pronotum bei 60 x Vergrösserung nicht deutlich punktiert (insertionspunkte der Beborstung ausgeschlossen), (bei E. monticola PUTHZ ist die Punktierung flach, vgl. u.). Abb. 10-17. Ventralansichten der Aedoeagi (Masstab = 0,1 mm): 10 = Edaphus brevipennis Cameron (Ghum), 11 = E.pilosus sp. n. (Holotypus), 12 = E. impennatus sp. n. (Paratypus), 13 = E. crinitus sp. n. (HT), 14 = E. brachypterus sp. n. (HT), 15 = E. corpulentus sp. n. (HT), 16 = E. bipunctatus sp. n. (HT), 16a = E. bipunctatus sp. n. (PT), Sklerit im Abdomen des Ç, 17 = E. fossicollis sp. n. (HT) — Bei 15 und 16 Innenkörper ausgestülpt