Kaszab Zoltán (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 65. (Budapest 1973)
Zhantiev, R. D.: Ergebnisse der zoologischen Forschungen von Dr. Z. Kaszab in der Mongolei Nr. 321. Dermestidae (Coleoptera)
1 2 3 4 6 9 Abb. 1-2. Fühler des Attagenus mongolicus sp. n. â (1), $ (2). — Abb. 3-9. Trogoderma mongolicum sp. n.: Fühler des <J (3), î (4), Mentum (5), Kopulationsapparat des 6 (6), Sklerit des Bursa Kopulatrix des Î (7), 8. Tergit des Abdomens des <J (8) und 8-9. Tergit des Abdomens des <? (9). und 2,7mal länger als das vorletzte. Halsschild quer, l,8mal kürzer als die Breite an der Basis. Die Seitenränder verschmälern sich von den hinteren Ecken nach vorne gleichmäßig abgerundet. Hinterrand ist zweifach ausgeschnitten, seine Mitte ist als ein nicht großer, abgerundeter Lappen ausgezogen. Die Oberfläche des Halsschildes ist mit grauweißen Härchen besetzt, unter die sich zerstreut bräunlichgelbe Härchen mischen, welche verschiedenrtig große, erloschene Elecke bilden. Flügeldecken l,3mal so lang wie breit und 2,6mal so lang wie das Halsschild. Die Oberfläche der Flügeldecken grauweiß behaart, die braungelben Härchen bilden je drei kaum unterschiedliche Flecke, welche ineinander übergehen. Vorderbrust von Vorderrand beinahe vertikal abfallend. — Länge 3,1 mm, Breite 1,7 mm. Allötypus 9 - — Unterscheidet sich von Holotypus çf. durch die hell-zimtbraune Färbung der Fühlerkeule, die einfarbige liehe Behaarung des Halsschildes und Struktur der Fühler (Abb. 2), derer letztes Ghed nur l,3mal länger ist als seine grösste Breite und 2,5mal länger als das vorletzte Glied. —Länge 3,7 mm, Breite 2 mm. Paratypen. — Die Körperfarbe verändert sich zwischen schwarz und zimtbraun, die Flügeldecken sind stets heller gefärbt als das Pronotum, ihre Färbung variiert von heh-zimtbraun bis bräunlich-gelb. Es gibt Flecken aus bräunlich-gelben Härchen auf den Flügeldecken, an manchen Exemplaren sind sie vollständig reduziert. — Länge 3,3-3,9 mm, Breite 1,9-2,3 mm. Holo-, Alio- und 11 Paratypen (Ç): Mittelgobi aimak: Choot bulag, zwischen Somon Chuld und Somon Delgerchangaj , 38 km ONO von Delgerchangaj , 1480 m, 10. VI. 19G7 (Nr. 782). Attagenus mongolicus sp. n. steht dem A. molitor REITT. nahe, doch unterscheidet sich von ihm durch die oben zweifarbige Behaarung und die liehe Färbung der Flügeldecken. Von A. fasciculatus SOLS, unterscheidet sich durch die offenbare Abwesenheit der Zeichnung aus dunkelzimtbraunen Härchen auf den Flügel-