Kaszab Zoltán (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 64. (Budapest 1972)
Szelényi, G.: Neue Encyrtiden aus Ungarn (Hymenoptera, Chalcidoidea)
Kopf bedeutend breiter als der Thorax, von oben gesehen quer, etwas über doppelt so breit wie lang, Frontovertex viel schmäler als ein Auge, doppelt so lang wie breit, dicht und ziemlich scharf genetzt ; Ocellen in einem fast gleichschenkeligen Dreieck, die hinteren um ihren Durchmesser vom Augenrand entfernt. Augen dicht aber kurz behaart, etwas länger als die Wange. Gesicht etwas eingefallen, Antennengruben konvergierend und fast die vordere Ocelle erreichend, ihre Skulptur verschwommen, infolgedessen mehr glänzend als der Scheitel. Antenne etwas über der Mundöffnung entspringend, von einander fast so weit abstellend wie die Abb. 1. Kopf des Männchens von oben: a—e: a: Heleganatopus (Hazmburkia) dimorpha HFFR., b: H. (Hazmburkia) facialis sp. n., c: H. (Schedioides) nikolskayae HFFK., d: H. (Schedioides) formosus MEKC, e: H. (Heleganatopus) citripes EBD.; f: Mandibel von Oobius manningeri sp. n. g: Antenne von Oobius manningeri sp. n., h: Antenne von H. (Hazmburkia) facialis sp. n. Länge des Scapus. Scapus fast zylindrisch, an beiden Enden verengt, in der Mitte nur schwach verbreitert, Pedicellus 1/3 so lang wie der Scapus, mehr als doppelt so lang wie dick, so lang wie die vier folgenden Glieder zusammen, alle Geißelglieder stark quer, die vier iiroximalen fast gleichlang, 5. und 6. Glied doppelt bzw. dreimal so lang wie Glied 4, auch das 6. Glied noch stark quer, etwa doppelt so breit wie lang, Keule viel breiter als der Geißel, nur wenig kürzer als dieser, das 3. Keulenglied schief abgestutzt. Thorax nicht ganz doppelt so lang wie breit, Pronotum kaum 1/4 so lang wie das Mesoscutum, dieses ein wenig länger als das Scutellum. Thoraxrücken glänzend, äußerst fein und verschwommen genetzt, Mesoscutum mit winzigen, haartragenden Punkten, ziemlich dicht, schwarz behaart. Scutellum etwas deutlicher,, aber noch immer schwach netzrunzelig, an der Spitze mit zwei längeren Haaren. Axillen in der Mitte zusammentstoßend. Thoraxseiten dicht und fein genetzt, matt. Beine schlank, Sporen der Mittelt ibi en kaum kürzer als der Metatarsus. Flügel normal, Subcostalis ohne dreieckige Erweiterung, Marginális kaum länger als