Szekessy Vilmos (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 62. (Budapest 1970)

Kol, E.: Vom roten Schnee der Tiroler Alpen

domonas bolyaiana KOL, den anderen Mengen von Trochiscia rubra KOL. Die i n den Schneeproben gefundenen Mikroorganismen fasste ich in einer Tabelle zusammen. Daraus ergibt sich, dass ausser der dominierenden Algenart auch andere schneebewohnende Mikroorganismen im roten Schnee lebten, diese haben aber im Hervorrufen der roten Farbe des Schnees entweder gar keine oder eine unbedeutende Rolle gespielt. In dem durch Chlamydomonas bolyaiana KOL verursachten roten Schnee sowohl in der Gegend von Obergurgl, in der Höhenlage von 3000 m ü. d. M., als auch in der Umgebung von Kühtai in einer Höhe von 2800 m ü. d. M. fand ich an sämt­lichen Fundorten auch eine geringe Anzahl von Chlamydomonas nivalis (BAU.) WILLE Zellen, die aber alle nur sich im Ruhezustand befindliche kugelige Zellen waren. (Fig. 12-14, 18.) Zu diesen gesellte sich noch eine kleine Anzahl von Cryo­cystis brevispina (FRITSCH) KOL (Fig. 24.) Mesotaenium berggrenii (WITTR.) LAGERH. (Fig. 11.) Scotiella nivalis (SHUTTLEW.) FRITSCH, Trochiscia cryophila CHOD. (Fig. 7.) und Chinaster nivalis (BOHL.) WILLE (Fig. 15.) (s. Tab. I.) Den anderen roten Schnee verursachte eine grosse Menge von Trochiscia rubra in der Umgebung von Kühtai in einer Höhe von 2500 und 2400 m ü. d. M; stellenweise kam die Art mit Chi. bolyaiana gemeinsam vor. In den von einer Höhe von 2500 m ü. d. M. stammenden Schneeproben fand ich die Algenarten Scotiella tatrae KOL (Fig. 19-22) und Sc. nivalis (SHUTTLEW) IN DEN SCHNEEPROBEN GEFUNDENE MIKROORGANISMEN Obergurgl K ü h .t a i Mikrcorganismsn m ü d. M. 3000 2800 2500 2400 2400 2300 2300 Algen Clorqphyta Chlamydomonas bolyaiana Kol 4 3-4 2-3 3 3 2 X Chlamydomonas nivalis (Bau. ) Wille 2 2 2 2 2 2 Cryocystis brxvispina (Fritsch) Kol 2 2 Koliella alpina(Kol) Hindák 1-2 1-2 Mesotaeniurh beggrenii (Wittr. ) Lagerh. 1-2 1-2 2 X Scotiella cryophila Chod. 2 X Scotiella nivalis (Shuttlew. ) Fritsch 2 2 2-3 3 2 2-3 2 Scotiella tatrae Kol 2-3 Trochiscia cryophila Chod. ' "" *• 1-2 2 2 1-2 Trochiscia rubra Kol 2 4 3 3-4 3 Fungi X Chionaster nivalis (Bohl. ) Wille 2 2 • 2 2 Chytridium chlamydococcii fo. cryophila Kol 2 2 2 Die Nummern bezeichnen die Quantität der Mikroorganismen: 1 s ein Exemplar, 2 s einige, 3 = mehrere, 4 = sehr viele Exemplare. Die.mit bezeichneten sind von den Tiroler Alpen bekannt.

Next

/
Thumbnails
Contents