Szekessy Vilmos (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 60. (Budapest 1968)

Kaszab, Z.: Ergebnisse der zoologischen Forschungen von Dr. Z. Kaszab in der Mongolei. 166. Reisebericht der V. Expedition

Reiseroute der V. Expedition mit anderen Methoden, wie einmaliges Einzelsammeln oder Sieben, nicht zu finden sind. In dem südlichen Teil des bereisten Gebietes, im Transaltaj Gobi fand bisher kaum beachtenswerte faunistische Forschung statt. Das fast einzig bedeutende Ma­terial der niederen Tiere — hauptsächlich Insekten — lieferte im Jahre 1962 die deutsch-mongolische biologische Expedition, bei der ein Mitglied, der aus vielen Teilnehmern bestehenden Expedition, Ing. agr. I. GREBENSCIKOV, etwa 2500—3000 Insekten sammelte. Darunter waren zahlreiche für dieses Gebiet oder für die Wissen­schaft neue Arten. Auch russische Expeditionen bereisten mehrere Male dieses Gebiet und sammelten nebenbei Tiermaterial, aber dieses Material wurde niemals einheitHch aufgearbeitet, und nur einige neue Arten wurden publiziert. So sind die vom Gobi Altaj südlich liegenden Höhenzüge und abflusslosen Becken eine recht bedeutende Aufgabe für die faunistische Forschung und faunistische Erschliessung sowie vom tiergeographischen Standpunkt aus, weil das dort gesammelte Material fast voll und ganz neue Angaben liefert.

Next

/
Thumbnails
Contents