Szekessy Vilmos (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 58. (Budapest 1966)
Fekete, G.: Der xerotherme Flaumeichen-Buschwald des nördlichen Bakony-Gebirges. Die Phytozönosen des Bakony-Gebirges III.
"Gemeinsame" Arten: a. b. Stachy's recta <• O Stachy's recta V III c Carex humilis IV 1 c Helianthemum ovatum IV 1 c Inula ensifolia IV I c Salvia pratensis IV I c Festuca hirsuta I II I c Anthericum ramosum IV V c Arabis hirsuta IV V c Hieracium bauhinii IV IV c Allium senescens ssp. montanum III II c Allium flavum II I c Asperula cynanchica II II c Asplenium ruta-muraria II I c Bromus erectus et ssp. pannonicus II I c Calamintha acino9 II II c Fragaria viridis I II c Galium glaucum I II c Lotus corniculatus I II c Melica ciliata II I c Phleum phleoides II I c Sanguisorba minor ssp. muricata I II c Sedum album II II c Sempervivum hirtum II I c Seseli os s eum II II Zahl der Arten mit dem Konstanzwert I: 3 Pimpinella saxifraga > c Pimpinella saxifraga I III Nur in den Aufnahmen aus dem Nordbakony: c Achillea millefolium III c Poa compressa II Zahl der Arten mit dem Konstanzwert I: 7 Übrige Arten: Nur in den Aufnahmen aus dem Ostbakony- (Balaton-Ob er la c Myosotis arvensis II Zahl der Arten mit dem Konstanzwert I: 8 "Gemeinsame" Arten: c Euphorbia cyparissias V V c Cardaminopsis arenosa III IV Zahl der Arten mit dem Konstanzwert I: 1 Nur in den Aufnahmen aus dem Nordbakony: c Trifolium campestre III c Asplenium linnaei II c Trifolium agrarium II Zahl der Arten mit dem Konstanzwert I: 10