Boros István (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 52. (Budapest 1960)
Andrássy, I.: Beiträge zur Kenntnis der freilebenden Nematoden Chinas
Mesodorylaimus szekessyi n. sp. (Abb. 1 A—C und 2 A—B) Holotypus: L = 1,59 mm ; a = 33,2 ; b = 3,8 ; c = 4,1 ; V = 47%. Der Kopf ist nur schwach abgesetzt, vorn fast gerade abgestutzt, die Lij>pen sind kaum vorragend mit kleinen Papillen. Die Breite des Seitenorganes beträgt Abb. 1. Mesodorylaimus szekessyi n. sp. A : Totalansicht des $, X 160 ; B. : Vorderende, X 1600 ; C: Schwanz des 9, X320.
/