Rotarides Mihály (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 35. (Budapest 1942)
Szent-Ivány, J.: Eine einfache neue Sammelmethode zum Sammeln von moosbewohnenden Kleinarthropoden
Brust anliegende Teil der beiden Metallbänder ist so verfertigt, daß er nach Gebrauch in der Richtung der Schüsseloberfläche heruntergeklappt werden kann. (S. Abb. 1, f.) So kann das ganze Gerät als ein einfacher flacher Gegenstand leicht in den Rucksack gesteckt werden. Es ist jedenfalls besser, das Gerät nicht frei im Rucksack zu tragen, sondern in ein Leinwand-Futteral zu stecken, da sonst die kleinen Spiralfedern leicht abbrechen, oder verletzt werden. Diese Methode ist besonders zum Einsammeln von Collembolen und Thysanuren sehr zu empfehlen. Die kleinen Collembolen sind mit der Pinsel leicht zu fangen. Es ist gut, wenn man bei der Arbeit in der rechten Manteltasche auch einen Exhaustor bereit hält, da die größeren Collembolen, Thysanuren (Machiliden), größeren Spinnen und die Pterygoten leicht wegspringen, — laufen, bezw. — fliegen. Beim Zerreiben des Mooses zwischen den Händen verlassen die meisten Arthropoden das Moos. Am schwersten fallen die ganz kleinen (nicht springenden) Collembolen und manche Pseudoscorpione heraus. Diese halten sich am Laube des Mooses fest und man erhält sie besser mit der Auslesemethode. Heute, wo die Hauptbestrebung der Mikroarthropoden-Forscher das Erfinden von möglichst genauen quantitativen Methoden ist, mit welchen die mannigfaltigen Biocönosen genau gemessener Flächen, bezw. Räume, mit möglichst kleinen Fehlerquellen einsammelt werden können, erscheint die oben geschilderte neue Methode nicht allzu aktuell zu sein. Doch ist sie in Fällen, in welchen man möglichst rasch einen Einblick in die Qualität der Faunen verschiedener Moossorten erhalten will, sehr gut anzuwenden. EGYSZERŰ ÜJ MÓDSZER ERDEI MOHÁBAN ÉLŐ APRÓ ÍZELTLÁBÚAK GYŰJTÉSÉRE. írta: DR. SZENT-IVÁN^ JÓZSEF (Budapest). Fák törzsén nőtt mohapárnában élő apró Ízeltlábúakat (Collembolákat, álskorpiókat, pókokat, Mikrohymenopterákat és Mikrodipterákat) a legkönnyebb úgy gyűjteni, hogy a mohát a fák derekáról eltávolítva vászonzacskóba kötjük, hazavisszük s otthon kifuttatjuk a benne élő állatokat. Ez a módszer azonijan nem mindig alkalmazható. Ha többnapos gyüjtőkirándulásra megyünk, amelyre kényelmi szempontból csak hátizsákot és oldaltáskát viszünk magunk-